Aktuell
25.10.2023
Klappstuhl

Nur 7 Wochen haben die Schüler:innen der 4. Klassen benötigt, um ihren Klappstuhl aus 6 Holzleisten, einer Mehrschichtplatte und einem Rundstab zu fertigen. Ein praktisches Werkstück, das leicht ist, platzsparend verstaut werden und überall hin mitgenommen werden kann. Christian Alge [mehr]
25.10.2023
100 Jahre Diepoldsauer Rheindurchstich…

… ist der Titel jener historischen Wanderausstellung, die vom 13. bis 27. Oktober im Lustenauer Rathaus gastiert. Die von einem Historikerteam aus den Anrainergemeinden konzipierte Ausstellung thematisiert den für Lustenau so wichtigen Bau des Durchstichs. Schwierigkeiten und die Folgen des Projekts werden ebenso thematisiert, wie die Gründe für den Bau und die Bauarbeiten selbst. Die Schüler:innen der 2b waren schon beim Eröffnungsevent zu den Feierlichkeiten im Schweizer Rheinvorland involviert. Ihnen war im Frühling dieses Jahres die Ehre zuteilgeworden, das anlässlich des 100jährigen Jubiläums komponierte Lied „Rhein in Bewegung“ vor den Ehrengästen und der Presse uraufzuführen. Grund g[mehr]
24.10.2023
Klimabündnis, Chancenlustmesse

Die 3a hatte die Möglichkeit die geführte Ausstellung von Klimabündnis Vorarlberg in unserer Aula zu besuchen und konnte dabei viele interessante Informationen zum Thema Klima und Klimaveränderung erfahren. Die dritten und vierten Klassen besuchten die Chancenlustmesse im Reichshofsaal und konnten dabei erste praktische Einblicke in die Berufswelt gewinnen….[mehr]
24.10.2023
Erlebnisausstellung „Klima verbündet“

In der Woche vom 16. – 20. Oktober gastierte die Erlebnisausstellung „Klima verbündet“ des Vereins Klimabündnis in der Aula unserer Schule. Finanziert wurde dies von der Klimabündnisgemeinde Lustenau. Im Laufe der Woche besuchten alle Schulklassen die jeweils zweistündige Führung. Eine Vielzahl von Gegenständen, Modellen und Spielen lud zum Angreifen und aktiven Mitmachen ein. Was es mit dem Treibhauseffekt auf sich hat, wer die Verursacher sind, was der Regenwald mit uns zu tun hat und was wir zum Erhalt des Klimas tun können, wurde einfach und abwechslungsreich vermittelt. Christian Alge[mehr]
24.10.2023
Fit fürs Geld

Der Vorarlberger Finanzführerschein vermittelt Kindern und Jugendlichen einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Mehrere Institutionen bieten im Rahmen dessen Workshopmodule an. Am Freitag, den 20.10. besuchte Nadja Zagonel von der IFS Schuldenberatung die 2b Klasse und arbeitete mit den Schüler:innen zu folgenden Themen: IFS Schuldenberatung – was macht man da? Wertigkeit von Geld Taschengeld Eigenes Geldverhalten – Tipps im Umgang mit Geld Konsum Schulden Ende November wird die 2b Klasse im Rahmen des Finanzführerscheins die Raiffeisenbank Lustenau besuchen. Christian Alge[mehr]
24.10.2023
Wandertag der 3a

Der Wandertag führte die 3a vom Bödele über das Fohramoos und den Lank aufs Hochälpele. Von dort ging es über den Spechtweg zurück aufs Bödele.[mehr]
16.10.2023
Fliegender Propeller

In den ersten drei Doppelstunden stellten die Schüler*innen der 2. Klassen einen Propeller aus Sperrholz her. Mit der ebenfalls selbst produzierten Abschussvorrichtung erreichen die Werkstücke eine Höhe von bis zu 15 Metern. Christian Alge[mehr]