Aktuell


01.04.2016

Happy Easter

Im Rahmen des Zeichenunterrichts flochten die SchülerInnen der 2b Klasse Osterkörbe aus Papier. Zudem wurden in der Schulküche Ostereier gefärbt und die Nester mit Heu und Süßigkeiten dekoriert.  Eva Greif[mehr]



01.04.2016

Ronja – die Räubertochter

Seit vielen Jahren bringt  Valentin Fürnschuß aus der 2b sein schauspielerisches Talent im „Jungen Theater Liechtenstein“ ein. Einmal in der Woche absolviert er im Fürstentum Proben, die schlussendlich in die Aufführung eines Bühnenstücks münden. Heuer haben sich unsere Nachbarn das Märchen von Astrid Lindgren „Ronja Räubertochter“ ausgesucht und an mehreren Tagen zur Aufführung gebracht. Am Donnerstag, den 17. März war die 2b Klasse mit ihren Klassenvorständen Eva Greif, Johanna Märk und Christian Alge mit von der Partie. Valentins Großeltern spendierten der Klasse nach der großen Pause eine großzügige Jause (Belegte Brezeln, Tee). Nach dieser Stärkung machte sich die Klasse mit öffe[mehr]



30.03.2016

Our week in Vienna

On Sunday morning, January 24th, we met at the train station in Dornbirn at 6:40. The train took us from Dornbirn to Linz. There a bus waited for us and brought us to Mauthausen. The weather was rather unpleasant. One of the most impressive things were all the names of the victims who died there written on stone. When we arrived in Vienna we took the underground to our youth hostel. On Monday morning we went to see the “Haus des Meeres.” There we could see lots of different fish, snakes, birds, apes and reptiles. In the afternoon we went to “Madame Tussauds” in the “Prater.” It is very interesting because of its many wax figures of famous people. Although some of us were already tired we [mehr]



29.02.2016

WhatsApp & Co…

Um Neue Medien im Allgemeinen ging es am Dienstag, den 23. Februar beim Workshop der SUPRO in den zweiten Klassen. Cornelia Müller und Christian Rettenberger informierten und diskutierten mit den SchülerInnen und LehrerInnen unter anderem folgende Inhalte: ·         Welche Online-Dienste werden von euch genutzt? ·         Wie hat sich die Internetnutzung (Computer, Tablet, Smartphone) in den letzten Jahren entwickelt ·         Welche Inhalte sind von dir im Web? Worauf muss ich hier achten? ·         Vor- und Nachteile der einzeln[mehr]



18.02.2016

Mit „Lausbubengeschichten“…

… untermalt von der Musik von Ludwig van Beethoven gastierte am Zeugnistag das Mozartensemble Luzern an unserer Schule. Thema waren Lausbubengeschichten nach Ludwig Thoma. Inszeniert wurde das Ganze für die 1. und 2. Klassen. Christian Alge[mehr]



11.02.2016

Die Piste gerockt…

… haben in der Woche vom 1. – 5. Februar 47 SchülerInnen im Schigebiet Hochhäderich im Bregenzerwald. Bei den frühlingshaften Temperaturen, die im Moment im Rheintal herrschen, ist kaum zu glauben, dass die Ausübung eines Wintersports überhaupt möglich war. Dennoch schafften es die 5 Begleitpersonen, alle Kinder (mit einem Anfängeranteil von zwei Drittel) auf die Piste zu bringen – nach einem Halbtag kurvten auch schon die Anfänger den Hang am Übungslift runter. Es war eine Woche, die sowohl wettertechnisch als auch programmtechnisch alles bot: Sonne, Regen, Schnee, Sturm, Showabend, Totoabend, Verschüttetensuche, Rodelvormittag, Filmabend, Gesang, Discoabend und vieles mehr. Mehr Spaß ka[mehr]



11.02.2016

Greotli, Greotli, Fizofazoneotli

Am Rosenmontag fand die alljährliche Faschingsdisco statt. Wild maskiert, tanzten und feierten die Schülerinnen und Schüler, dass sie den Dienstagnachmittag frei bekamen! ;-)[mehr]