Aktuell
16.11.2022
Geräteinitiative „Digitales Lernen“

In dieser Woche haben bzw. werden noch alle SchülerInnen der ersten Klassen ein Notebook erhalten, welches in der Schule und fürs Lernen daheim genutzt werden soll. Die neuwertigen Geräte, von denen 75 % der Kosten vom Bund übernommen werden, gehen nach Bezahlung des Restbetrags durch die Eltern in den Besitz der Kinder über. Die heurigen zweiten und dritten Klassen wurden schon im vergangenen Schuljahr mit Laptops ausgestattet. In den Fotos seht ihr das Auspacken und Einrichten der neuen Geräte unter Leitung von Andreas Riedmann. Die Augen der SchülerInnen der 1b leuchteten wie an Weihnachten. Christian Alge [mehr]
15.11.2022
He Turned It

Am Sonntag, den 27.11.2022 (Erster Advent), ist es so weit - der Gospelchor „SingRing“ kann die Adventskonzerte nach 3 Jahren Corona-Abstinenz wieder in der Hasenfelder Kirche durchführen. Die Eltern und Kinder der 1b-Klasse übernehmen die Bewirtung im Anschluss an die beiden Auftritte in der Aula der MS Hasenfeld. Nach dem ersten Konzert (Beginn um 15:30 Uhr) werden die SchülerInnen zusammen mit ein paar GastmusikerInnen aus der 1a und 1c Klasse in der Aula ein paar Liedchen singen und auf ihren Mundharmonikas spielen. Kommt vorbei und seid dabei. Christian Alge[mehr]
15.11.2022
Fast schon meditativ…

… ist das Arbeiten mit Ton. Da die Mittelschule sowohl mit einem Elektroofen, als auch einem mit Gas betriebenen Raku-Brennofen ausgestattet ist, führt bei uns kein Weg daran vorbei, den Umgang mit der Keramikmasse zu erlernen. Die letzten Wochen kamen die SchülerInnen der ersten Klassen zum Handkuss und fertigten eine Vase und eine Schildkröte. Dabei entstanden Werkstücke, die sich durchaus sehen lassen können. Christian Alge[mehr]
14.11.2022
Gut eingewöhnt…

… in das Leben an der Mittelschule Hasenfeld haben sich die SchülerInnen der 1b Klasse. Auf den Wohlfühlfaktor wird bei uns viel Wert gelegt – und so bekamen die Kinder in den ersten Schulwochen bewusst oft die Möglichkeit, sich bei Gruppenspielen, Workshops, gemeinsamen Aktivitäten… kennen und „lieben“ zu lernen. Christian Alge [mehr]
14.11.2022
Sitzen bleiben…

… die SchülerInnen der 4. Klassen ausnahmsweise mal gerne – nämlich auf ihren aktuellen Werksstücken. Die Jugendlichen arbeiteten seit Anfang Schuljahr im Technischen Werkunterricht an einem Klappstuhl – die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Nachdem die Fertigkeiten im Bereich „Holz“ über Wochen gefestigt wurden, wenden sich die SchülerInnen in den nächsten Wochen dem Bereich „Metall“ zu. Christian Alge[mehr]
25.10.2022
Was bedeutet „Vielfalt“?

Was bedeutet „Diskriminierung“? Was sind „Vorurteile“ und „Stereotypen“? Am Dienstag, den 25.10. nahm die 1b Klasse an einem Workshop der „Young Caritas“ teil, bei dem die Referentin Sabine Fulterer mit den SchülerInnen auf diese Themen einging. Christian Alge[mehr]
25.10.2022
3c der MS Hasenfeld gewinnt beim Mundart-Hunderter
Als „Corona-Alternative“ zum Mundart Mai der unart produktion waren Schreibende eingeladen, einen Mundarttext mit 100 Wörtern Länge zu schreiben. Die damalige 2c der MS Hasenfeld reichte 18 Texte ein und räumte alle Preise in der Kategorie Jugend ab. Am 10. Oktober besuchte Ulrich Gabriel, alias Gaul, die Klasse, um ihnen 525 Euro Preisgeld und eine Urkunde zu übergeben und sie musikalisch zu überraschen. Bei Gauls Besuch las Christoph aus seiner Geschichte „As ischt an grouoßa Schpitzbuob gsin“ vor, die er beim „Mundart Hunderter“, dem Schreibwettbewerb der unartproduktion, eingereicht hatte. Die writers:class schreibt Mundart-Texte Die 3c ist keine gewöhnliche Klasse, sie ist eine [mehr]