Aktuell
23.03.2022
Toller Erfolg von "BrickTec Hasenfeld" bei der First Lego League in Bregenz!

Am Samstag, den 22. März, stellte sich das Forschungs- und Robotikteam unserer Schule „Bricktec Hasenfeld“ dem alljährlichen Regionalbewerb an der HTL Bregenz. In monatelanger Vorbereitungszeit erforschte das Team wie die Reichweite von Lastenrädern durch den Einsatz von Solarzellen erhöht werden kann. Souverän präsentierten sie der Jury in einer spannenden Präsentation ihre Forschungsergebnisse. Dafür heimste das Team den ersten Platz in der Kategorie Forschung ein. Auch in der Kategorie „Robot Design“ konnte das Team mit seinem Roboter Konzept überzeugen. Der effektive Einsatz der zum Teil minimalistischen Werkzeuge, die gelungene Fahrtenplanung und der robuste Roboter kamen bei der Jury [mehr]
17.03.2022
Kneippkur am Alten Rhein

Da die Mädels am Donnerstag, den 10.3. den Vormittag im BIZ in Bregenz verbrachten, radelten die Jungs der 4b nach der großen Pause mit den Fahrrädern an den Alten Rhein. Bei Kaiserwetter wurde Neues entdeckt, geradelt, gerannt, gesprungen, gekneippt, gequatscht und viel gelacht… alleinig das Baden wurde noch den Schwänen überlassen. Christian Alge[mehr]
14.03.2022
Techniktag für Mädchen

Nach dem gemeinsamen Workshop „Loveli“ Anfang Woche mit den Jungs nahmen wir am 10.3. am „Techniktag für Mädchen“ teil. Mit Bus und Zug fuhren wir zum BIZ in Bregenz. Dort warteten schon vier Frauen vom Verein Amazone auf uns. Nach der Einführung bauten die Schülerinnen eine Soundbox für ihr Handy - löten, schleifen, messen, bohren, schrauben mit Holz, Plexiglas und elektronischen Bauteilen war angesagt. Wir erhielten Einblicke in unterschiedliche handwerkliche und technische Berufe und unterhielten uns über Stereotypen bei der Berufswahl. Johanna und die 4b Mädels[mehr]
07.03.2022
Greotli-Greotli? - Fizo Fazoneotli! - Duri, duri! – Durio!

Am Rosenmontag gab es in der 4b Klasse eine nette Faschingsstunde. Zuerst schminkten sich die Schüler und Schülerinnen gegenseitig. Bärte und Herzen sind derzeit sehr im Trend. Anschließend spielten wir eine Runde Kostüme raten und am Schluss aßen wir noch leckere Krapfen von der Bäckerei. Johanna Matt[mehr]
10.02.2022
Kerzenständer aus Stahl

Zahlreiche Stunden harter Arbeit haben die SchülerInnen der 4b und 4c hinter sich. Es galt im Werkunterricht, aus Stahlrohren (gesponsert von der Firma NEUKO in Lustenau) 4 Kerzenständer zu fertigen. Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt – es sind tolle, wertige Werkstücke entstanden. Christian Alge[mehr]
19.01.2022
SUPRO Workshop 4b

Alkohol war das Thema des SUPRO-Workshops, den die 4b für den 18. Jänner gebucht hatte. Da aufgrund der aktuellen Coronaregeln kein Besuch bei uns an der Schule möglich war, holten sich die Jugendlichen die Referentin Elena Kielweil über „Teams“ in den Musiksaal. Christian Alge[mehr]
22.12.2021
Cajonbau

Die Cajón (spanisch für ‚Schublade‘ oder ‚(Holz-)Kiste, auf Deutsch auch Kistentrommel genannt) ist ein aus Peru bzw. Kuba stammendes Perkussionsinstrument. Es hat einen trommelähnlichen Klang und wird mit den Händen, vereinzelt mit Besen gespielt. Im Rahmen des „Kreativen Schwerpunkts“, der in der 7. und 8. Schulstufe angeboten wird, haben sich im ersten Semester 9 SchülerInnen der 3. Klassen für den Cajonbau bei Christian Alge entschieden. Schon seit September arbeiten die Jugendlichen mit Eifer an ihrem Instrument, das nun kurz vor der Fertigstellung steht. Natürlich wurde auch das Spielen verschiedenster Rhythmen erlernt und d[mehr]




