Aktuell


09.11.2021

i-Messe 2021

Die Messe „i“ in Dornbirn ist die Vorarlberger Ausbildungsmesse. Zahlreiche Berufssparten und Schulen präsentieren sich auf der „i“ Messe Dornbirn alle 2 Jahre und informieren Schüler und deren Eltern über Berufsbilder, Ausbildungswege und verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Dabei werden rund 80 Lehrberufe vorgestellt und angeboten. Die 4. Klassen der MS Hasenfeld besuchten am Donnerstag, den 4. 11.2021 mit ihren Klassenvorständen die Veranstaltung. Neben jeder Menge Informationen, einem spannenden Rahmenprogramm, Wettbewerben und verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten, erhielten sie auch viele Eindrücke aus der Praxis: Brot backen, eine Mauer bauen, Blumensträuße binden, Haare st[mehr]



03.11.2021

Viele Geschenke aus der Küche …..

Die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen dürfen sich jedes Jahr einen kreativen Schwerpunkt aussuchen, der dann ein Semester lang im Ausmaß einer Doppelstunde stattfindet. „Geschenke aus der Küche“ – so lautet unser kreativer Schwerpunkt und da wird fleißig gearbeitet. Gleich zu Schulbeginn haben wir in unserem Schulgarten den Apfelbaum geschüttelt, unser eigenes Obst geerntet und zu Apfelmus, getrockneten Apfelringen, Apfelgelee und Apfelkuchen verarbeitet. Kräuter aus dem Garten wurden getrocknet und zu Tee verarbeitet, Apfelessig haben wir mit Kräutern verfeinert und zum Abdecken machten sich die SchülerInnen ihre eigenen Wachstücher. Für die kalte und schnupfenanfällige Jahreszeit haben [mehr]



11.10.2021

Wandertag der 1b Klasse am 23. Sept. 2021

Ausgangspunkt der Rundwanderung war Kehlegg, oberhalb von Dornbirn und der Endpunkt der Wanderung Steinebach in Dornbirn Oberdorf. Neben ausreichend Zeit, um sich zwischen den Wanderetappen zu erholen, gab es auch tolle Aussichten auf Dornbirn und die Berge in der Umgebung. Auch abenteuerliche Wegabschnitte hielt die Wanderung bereit. Ruth Pilsan-Fäßler[mehr]



05.10.2021

Kennenlerntage der 1b Klasse vom 29. Sept. bis 01. Okt. 2021 in Schoppernau

Die Kennenlerntage der 1b Klasse waren geprägt von viel frischer Luft, leckerem Essen, Abenteuer, Spaß, gutem Wetter, angenehmen Außentemperaturen, toller Unterkunft, Tieren zum Anfassen,… Es war eine tolle Möglichkeit sich außerhalb der Schule in angenehmster Umgebung besser kennenzulernen. Ruth Pilsan-Fäßler[mehr]



30.09.2021

In Bregenz und am Pfänder…

… verbrachte die 4b Klasse ihren Wandertag am 23. September. Mit Bus und Zug reisten wir nach Bregenz, um dann von der Fluh auf den Pfänder zu Wandern. Nach einem Rundgang im Wildpark gings zurück nach Bregenz, wo wir noch 2 sonnige Stunden an der Seepromenade verbrachten. Christian Alge[mehr]



12.07.2021

Jahresabschluss 3b

Die 3b Klasse feierte am zweitletzten Schultag den Abschluss eines turbulenten Jahres. Sowohl Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen hat es einiges abgefordert. Die Jugendlichen frühstückten gemeinsam in der Klasse und lebten in Form verschiedenster Spiele ihre tolle Klassengemeinschaft. Christian Alge[mehr]



12.07.2021

Exkursion Rhein-Schauen

Am Dienstag, dem 7. Juli, besuchte die 1b Klasse eine Führung im Museum Rhein-Schauen und erfuhr allerlei Interessantes über die Rheinregulierung und die Ökologie im Naturschutzgebiet. Anschließend ging es mit dem Rheinbähnle Richtung Rheinspitz, wo uns die hungrigen Mücken schon erwarteten und sich über das süße Blut der Erstklässler hermachten!! Jasmine Tagwercher[mehr]