Aktuell


04.07.2024

Fußballturnier

In der vorletzten Schulwoche am Freitagvormittag gab es das erste Fußballturnier in der Mittelschule Hasenfeld. Dabei kämpften jeweils 8 Schülerinnen und Schüler einer Klasse gegen die anderen Klassen ihrer Schulstufe. Die Erst- und Zweitplatzierten der Vorrunde zogen jeweils ins kleine bzw. große Finale ein. Im Finale der 3. und 4. Klässler standen sich die 3b und die 4c gegenüber; das Finale der 1. und 2. Schulstufe bestritt die 1c gegen die 2b. Den Titel konnten die 4c und die 1c für sich ergattern und durften sich über einen Pokal sowie Gutscheine freuen. Es hat allen SpielerInnen sichtlich viel Freude bereitet und auch das Spielniveau war richtig hoch. Eva Sobkova[mehr]



25.06.2024

Ein Licht aufgegangen…

… ist den SchülerInnen der 2a und 2b Klasse im Fach „Technik und Design“. Als letztes Werkstück des Jahres fertigten sie eine energiesparende LED-Taschenlampe und erhielten dabei einen Einblick in die für sie neue Fertigkeit des Lötens. Christian Alge[mehr]



25.06.2024

Wer hat an der Uhr gedreht…

Im Fach „Technik und Design“ entwickelten die SchülerInnen der 2a und 2b Klasse verschiedene Entwürfe für Wand- bzw. Standuhren. Für einen davon mussten sich die Jugendlichen dann entscheiden und ihn umsetzen. Dabei sind tolle Werkstücke entstanden – überzeugt euch selbst davon. Christian Alge[mehr]



24.06.2024

Sport- Aktivwoche der 3ab in Tschagguns

Die Sportwoche fand vom 17.06. bis 21.06.2024 in Tschagguns statt. Das Wetter war uns wohl gesonnen, sodass die Aktivitäten im Freien richtig Spaß machten. Schnupperbiathlon, Lama Trekking, Tennis oder Klettern, Hochseilgarten, Alpine Coaster und eine Schanzenführung sowie ein Besuch im Freibad standen auf dem Programm. Weitere Aktivitäten wie z. B. Billard, Tischfußball, Volleyball, Schach, … kamen als Freizeitaktivitäten noch hinzu. Auch Fußball wurde, aus Anlass der Fußball EM geschaut. Schöne Zimmer und absolut leckeres Essen rundeten den Aufenthalt ab. Leider hat sich Eray am kleinen Finger verletzt und konnte die letzten beiden Tage nicht mehr an dieser Woche teilnehmen. Wir wünschen[mehr]



20.06.2024

Waaritaanka und Watzenegg…

… haben eigentlich nichts miteinander am Hut, prägten aber am Mittwoch, den 19.6. den Tag der 2b Klasse. Zufällig wurde der Wandertag der ganzen Schule auf den Tag gelegt, an dem sich alle zweiten Klassen fürs Musical „Waaritaanka“ angemeldet hatten. Kurz entschlossen wurden beide Events einfach kombiniert. Das Musical Waaritaanka war der Hammer – die Tierwelt sensibilisierte die Kinder im Publikum für das Thema Nachhaltigkeit und die SDGs. Die Wanderung über Watzenegg an die Dornbirner Ache hatte zwar kurze Anstiege zu bieten, war aber in Summe gemütlich. An der Ache ließen es die Jugendlichen ausklingen. Nach dem verdienten Eis wurde am Nachmittag die Heimreise nach Lustenau angetreten. [mehr]



20.06.2024

Ein Designerstück…

… fertigten die SchülerInnen aller 4. Klassen im 2. Semester im Fach „Technik und Design“. Die Innung der Vorarlberger Tischler kam schon vor über einem halben Jahr auf die MS Hasenfeld zu, mit der Bitte, den Tischlerberuf im Werkunterricht vorstellen zu dürfen. Aus diesem Anliegen heraus entwickelte sich dann nach einigen Gesprächen die Idee, dass die SchülerInnen einen durchaus herausfordernden Klappstuhl – den Lebarte-Stuhl – im Werkunterricht fertigen sollten. Johannes Falch von der Firma „Lebarte“ sägte und hobelte das Holz zu und lieferte es Anfang dieses Semesters an die Schule. Das Werkstück forderte durchaus – verführte vereinzelte SchülerInnen und auch die beteiligten Lehrer man[mehr]



20.06.2024

Einfach nur Spaß…

… gemacht haben die Erlebnistage der 2. Klassen in Bregenz. Auch der Wettergott meinte es gut mit den SchülerInnen, die vom Mittwoch, den 12. bis Freitag, den 14. Juni im JUFA Bregenz untergebracht waren. Verschiedene Programmpunkte standen auf dem Programm – aus der Sicht der 2b Klasse waren dies folgende: Stadtralley, ein Besuch in der Waldschule, Minigolf, eine Führung hinter die Kulissen der Bregenzer Festspiele, ein Strandbadbesuch, eine Schifffahrt nach Lindau mit Aufenthalt in der Altstadt und Spaziergang entlang des Ufers, gemeinsames Eisessen… Natürlich kamen auch gemeinsame Spiele nicht zu kurz. Verschafft euch selbst einen Eindruck davon und schaut in die Fotos rein. Christian [mehr]