Aktuell
03.06.2024
Fleißige Bienchen

Allerlei Insekten lernten die SchülerInnen der 2b Klasse im Frühling im Projektunterricht kennen – unter anderem auch Bienen. Aus diesem Anlass besuchte die Klasse mit ihren KlassenvorständInnen Johanna Matt und Christian Alge am Dienstag, den 28. Mai, den Imker Martin Alfare, der sich gemeinsam mit seiner Ehefrau Ursula viel Zeit nahm, um den Jugendlichen einen Einblick in das Leben einer Biene zu geben. So wurden Waben aus Bienenstöcken entnommen und unter die Lupe genommen, die Bienenkönigin gesucht, Drohnen als Haustiere mitgenommen, Sonnenblumen zum mitnehmen gepflanzt und mit einer Brille simuliert, wie eine Biene denn sieht. Sogar stechen ließ sich der Imker, um zu zeigen, was man be[mehr]
22.04.2024
Fairness und Fun Wettbewerb

Im Februar nahm die 2b Klasse an dem "Fair-Play Workshop", durchgeführt vom ASVÖ, im Turnunterricht teil. Die Schüler*innen wurden im Bezug auf soziale Werte, wie Teamgeist, Respekt und Hilfsbereitschaft sensibilisiert. Letzten Freitag fuhr die 2b Klasse mit dem Bus nach Hohenems. In der Turnhalle der Mittelschule Herrenried fand das "Fair-Play-Völkerballturnier" statt. Verschiedene Klassen aus dem Bezirk Dornbirn zeigten in einigen Durchgängen ihr Können im Völkerball. Während dem Turnier wurde bei einer eigenen Fair Play Wertung überprüft, ob die im Workshop erlernten Inhalte umgesetzt wurden. Die Jungs der 2b gewannen drei von vier Spielen und verpassten knapp den Einzug in das Halbfi[mehr]
20.03.2024
Funworld

Bowling und Lasertag war am Donnerstag, den 14.3. für die 2b Klasse angesagt. Die SchülerInnen besuchten die Funworld in Hard und verbrachten dort zwei tolle Stunden.[mehr]
25.02.2024
BrickTec Hasenfeld auf der FLL-Staatsmeisterschaft in St. Pölten

Am Samstag, dem 26. Februar, nahm unser FLL-Team BrickTec Hasenfeld an der Staatsmeisterschaft in St. Pölten teil. Die First Lego League (FLL) ist ein internationaler Forschungs- und Roboterwettbewerb für Jugendliche. Nach der ausgezeichneten Platzierung beim Regionalentscheid in Bregenz im Januar hatten wir die Ehre, unser Forschungsprojekt „Cookie Mania“ der Jury zu präsentieren. Im Robot Game erreichten wir sogar unglaubliche 325 Punkte und übertrafen damit sogar unsere Erwartungen. Wir hatten eine echt coole Zeit in St. Pölten! Das Gefühl während des Wettbewerbs war großartig, und wir knüpften Freundschaften zu anderen Teams. Wir sammelten wertvolle Erfahrungen, und das Motto "Dabei sein[mehr]
12.02.2024
Eislaufen

Vor den Ferien trafen sich die Mädels der 4a und 4b bei der Rheinhalle. Es war sehr wenig los und so konnten wir in Ruhe auf den Schlittschuhen unsere Runden drehen. Manche Mädchen nutzen die leere Eisflächen für ein "Fotoshooting". Der Spaß kam dabei sichtlich nicht zu kurz. Johanna Matt [mehr]
01.02.2024
Hasenfelder Faschingsdisco

Am Montag, den 29.01., fand zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder die beliebte Faschingsdisco statt. Diese wurde von einer der tu-es-day-Gruppen geplant und durchgeführt, die sich in diesem Semester mit dem Projekt Level V beschäftigt hatten. Level V ist eine Initiative des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, die Schüler:innen in Vorarlberg unterstützt, die aktiv etwas für den Umwelt- und Klimaschutz bewirken wollen. Sie stand ganz unter dem Motto „no waste“. Was bedeutet aber „no waste“? Es ist eine Veranstaltung, bei der alle Beteiligten versuchen, so wenig Abfall wie möglich zu produzieren. Dafür wurden von den 9 Mädchen der 3. und 4. Klassen Plakate, Flyer und Anmeldungen gestalt[mehr]
29.01.2024
Toller Erfolg von Brick-Tec Hasenfeld

Am vergangenen Wochenende nahm unser Team Brick-Tec Hasenfeld, am FLL Regionalwettbewerb an der HTL-Bregenz teil. Mit großer Freude können wir verkünden, dass das Team in allen Teilbereichen Nominierungen erhielt. Besonders hervorzuheben ist der 4. Platz beim Robotgame sowie der beeindruckende 1. Platz in der Forschungskategorie mit dem innovativen "Cookie-Mania Stand". Die herausragende Leistung des Teams ermöglichte nicht nur die Qualifikation für die Bundesmeisterschaft in St. Pölten am 24. Februar, sondern sorgte auch für eine immense Freude und Stolz unter den Teammitgliedern. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Sponsoren, deren großzügige Unterstützung maßgeblich [mehr]