Aktuell


01.02.2024

Hasenfelder Faschingsdisco

Am Montag, den 29.01., fand zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder die beliebte Faschingsdisco statt. Diese wurde von einer der tu-es-day-Gruppen geplant und durchgeführt, die sich in diesem Semester mit dem Projekt Level V beschäftigt hatten. Level V ist eine Initiative des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, die Schüler:innen in Vorarlberg unterstützt, die aktiv etwas für den Umwelt- und Klimaschutz bewirken wollen. Sie stand ganz unter dem Motto „no waste“. Was bedeutet aber „no waste“? Es ist eine Veranstaltung, bei der alle Beteiligten versuchen, so wenig Abfall wie möglich zu produzieren. Dafür wurden von den 9 Mädchen der 3. und 4. Klassen Plakate, Flyer und Anmeldungen gestalt[mehr]



29.01.2024

Toller Erfolg von Brick-Tec Hasenfeld

Am vergangenen Wochenende nahm unser Team Brick-Tec Hasenfeld, am FLL Regionalwettbewerb an der HTL-Bregenz teil. Mit großer Freude können wir verkünden, dass das Team in allen Teilbereichen Nominierungen erhielt. Besonders hervorzuheben ist der 4. Platz beim Robotgame sowie der beeindruckende 1. Platz in der Forschungskategorie mit dem innovativen "Cookie-Mania Stand". Die herausragende Leistung des Teams ermöglichte nicht nur die Qualifikation für die Bundesmeisterschaft in St. Pölten am 24. Februar, sondern sorgte auch für eine immense Freude und Stolz unter den Teammitgliedern. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Sponsoren, deren großzügige Unterstützung maßgeblich [mehr]



29.01.2024

Ein Fahrrad, wenn der Strom ausfällt

Schüler der Mittelschule Hasenfeld haben ein „Blackout-Bike“ konstruiert, das mit reiner Muskelkraft Strom erzeugt. Ein Bericht von vol.at Gemeindereporterin Bernadette von Sontagh. https://www.vol.at/ein-fahrrad-wenn-der-strom-ausfaellt/8532823[mehr]



08.01.2024

Merry Christmas…

Die Nächstenliebe haben die Schüler:innen der 3. Klassen zum Thema der heurigen Weihnachtsfeier in der Aula unserer Schule gemacht. Gemeinsam mit ihren Lehrer:innen bereiteten die Jugendlichen in den letzten Wochen Texte und Lieder vor, die nun am letzten Schultag in der ersten Stunde stimmungsvoll präsentiert wurden und auf wunderschöne Art und Weise auf Weihnachten einstimmten. Unterstützt wurden die Drittklässler:innen dabei von Sanja und Ida, die mit einem selbst zusammengestellten Chor aus anderen Klassen zwei selbst komponierte Lieder präsentierten. Auch die 2b Klasse steuerte mit „Last Christmas“ einen tollen musikalischen Beitrag bei. Christian Alge[mehr]



08.01.2024

Wunderschöne Kerzenständer…

… fertigen momentan die Schüler:innen der 4b und 4c Klasse im Fach „Technik und Design“. Einige haben es geschafft, ihre vier Werkstücke in Rekordzeit noch vor Weihnachten fertigzustellen – sie werden wohl unter dem einen oder anderen Christbaum zu finden sein.  Christian Alge[mehr]



20.12.2023

Wer hat an der Uhr gedreht…?

Die Schüler:innen der 2a und 2b Klasse gestalteten im Fach „Technik und Design“ in den Monaten November und Dezember Wand- bzw. Standuhren im zuvor individuell entwickelten Design. Eine der in der ersten Doppelstunde entwickelten Ideen wurde in den darauf folgenden Wochen mit Sperrholz umgesetzt - das zugekaufte Uhrwerk im letzten Arbeitsschritt ins Gehäuse montiert. Die Uhren können sich durchaus sehen lassen, wie die folgenden Bilder beweisen.    Christian Alge[mehr]



07.12.2023

Der Heilige Nikolaus…

… war am Mittwoch, den 6.12. bei uns in der Schule zu Besuch. Gemeinsam mit Knecht Ruprecht zog er in den beiden ersten Unterrichtsstunden von Klasse zu Klasse und berichtete von den guten (und schlechten) Taten der Schüler:innen, um dann im Anschluss jedem Kind ein vom Elternverein gesponsertes Zopfmännle (Broötdätti) zu übergeben. Christian Alge[mehr]