Aktuell
11.06.2024
Workshop "Fit fürs Geld"

Am Montag, 10.06.24 besuchte uns ein Team der österreichischen Nationalbank. Die 4a, 4b und die 4c nahmen im Rahmen des Unterrichts am Workshop "Fit fürs Geld" teil. Dabei ging es unter anderem um das Thema Konsumverhalten und den richtigen Umgang mit Geld. Außerdem untersuchten wir Geldscheine auf ihre Echtheit (oder Fälschung). Weitere Themen des Workshops waren „Mein Taschengeld, Sparen und Sparziele sowie Inflation“. Im Vordergrund des Workshops stand nicht die reine Wissensvermittlung, sondern das interaktive Mitmachen der Schülerinnen und Schüler. Wir bedanken uns beim Team der österreichischen Nationalbank für den interessanten Workshop an unserer Schule. Stefan Moser[mehr]
10.06.2024
"Amore Moor"

Die Schülerinnen und Schüler lernen ausgewählte Biotope in ihrer Gemeinde kennen und erfahren mehr über die Entwicklung der Tiere und Pflanzen. Wir beobachteten und erforschten gemeinsam mit Daniel Reidel das Ried. Gemeinsam markierten wir ein Gebiet, zählten die Blumen und haben den Mittelwert von allen Ergebnissen genommen. Valentin Nagel, 3b[mehr]
03.06.2024
Fleißige Bienchen

Allerlei Insekten lernten die SchülerInnen der 2b Klasse im Frühling im Projektunterricht kennen – unter anderem auch Bienen. Aus diesem Anlass besuchte die Klasse mit ihren KlassenvorständInnen Johanna Matt und Christian Alge am Dienstag, den 28. Mai, den Imker Martin Alfare, der sich gemeinsam mit seiner Ehefrau Ursula viel Zeit nahm, um den Jugendlichen einen Einblick in das Leben einer Biene zu geben. So wurden Waben aus Bienenstöcken entnommen und unter die Lupe genommen, die Bienenkönigin gesucht, Drohnen als Haustiere mitgenommen, Sonnenblumen zum mitnehmen gepflanzt und mit einer Brille simuliert, wie eine Biene denn sieht. Sogar stechen ließ sich der Imker, um zu zeigen, was man be[mehr]
22.04.2024
Fairness und Fun Wettbewerb

Im Februar nahm die 2b Klasse an dem "Fair-Play Workshop", durchgeführt vom ASVÖ, im Turnunterricht teil. Die Schüler*innen wurden im Bezug auf soziale Werte, wie Teamgeist, Respekt und Hilfsbereitschaft sensibilisiert. Letzten Freitag fuhr die 2b Klasse mit dem Bus nach Hohenems. In der Turnhalle der Mittelschule Herrenried fand das "Fair-Play-Völkerballturnier" statt. Verschiedene Klassen aus dem Bezirk Dornbirn zeigten in einigen Durchgängen ihr Können im Völkerball. Während dem Turnier wurde bei einer eigenen Fair Play Wertung überprüft, ob die im Workshop erlernten Inhalte umgesetzt wurden. Die Jungs der 2b gewannen drei von vier Spielen und verpassten knapp den Einzug in das Halbfi[mehr]
20.03.2024
Funworld

Bowling und Lasertag war am Donnerstag, den 14.3. für die 2b Klasse angesagt. Die SchülerInnen besuchten die Funworld in Hard und verbrachten dort zwei tolle Stunden.[mehr]
25.02.2024
BrickTec Hasenfeld auf der FLL-Staatsmeisterschaft in St. Pölten

Am Samstag, dem 26. Februar, nahm unser FLL-Team BrickTec Hasenfeld an der Staatsmeisterschaft in St. Pölten teil. Die First Lego League (FLL) ist ein internationaler Forschungs- und Roboterwettbewerb für Jugendliche. Nach der ausgezeichneten Platzierung beim Regionalentscheid in Bregenz im Januar hatten wir die Ehre, unser Forschungsprojekt „Cookie Mania“ der Jury zu präsentieren. Im Robot Game erreichten wir sogar unglaubliche 325 Punkte und übertrafen damit sogar unsere Erwartungen. Wir hatten eine echt coole Zeit in St. Pölten! Das Gefühl während des Wettbewerbs war großartig, und wir knüpften Freundschaften zu anderen Teams. Wir sammelten wertvolle Erfahrungen, und das Motto "Dabei sein[mehr]
12.02.2024
Eislaufen

Vor den Ferien trafen sich die Mädels der 4a und 4b bei der Rheinhalle. Es war sehr wenig los und so konnten wir in Ruhe auf den Schlittschuhen unsere Runden drehen. Manche Mädchen nutzen die leere Eisflächen für ein "Fotoshooting". Der Spaß kam dabei sichtlich nicht zu kurz. Johanna Matt [mehr]