Aktuell


18.11.2019

Surf Smart

Im Rahmen des Unterrichts besuchten die SchülerInnen der 2b schon im Oktober die Ausstellung „Out of Control“, in der ihr Bewusstsein im Umgang mit Handy, Internet und Co geschärft wurde. Ergänzend dazu erhielten die Jugendlichen in der Schule einen kostenlosen Workshop von der „aha Jugendinfo Vorarlberg“ zum Thema „Surf Smart“. Christian Alge[mehr]



18.11.2019

Auf Hochtouren…

… läuft die Produktion der Cajons in einem der Kreativen Schwerpunkte des 1. Semesters. Neun SchülerInnen lernen hier das Spielen einer Cajon und designen und fertigen nebenbei ihr eigenes Instrument. Klickt euch durch – die ersten Fotos sind vielversprechend! J Christian Alge[mehr]



14.11.2019

Kinderrechte-Flashmob

Das Vorarlberger Kinderdorf setzt am 20. November ein kraftvolles Zeichen für die Rechte und den Schutz von Kindern und für Chancengleichheit.[mehr]



20.10.2019

Out of Control

Die 3b Klasse besuchte die Ausstellung „Out of Control“ im Magazin 4 in Bregenz. Bei der Führung durch die Ausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler allerhand wichtiges und interessantes zum Thema Handy und Internet erfahren. Seit wann gibt es zum Beispiel Handys oder Netflix? Was denken, hassen, lieben Menschen auf der ganzen Welt – in Echtzeit bei Twitter gescannt. Wie sicher ist dein Passwort? Welche personenbezogenen Informationen sammelt Facebook über dich und verkauft sie an Dritte? Welche digitalen Spuren hinterlässt du jeden Tag? Was weiß dein Handy über dich? … (Pilsan)[mehr]



20.10.2019

Mondopoly

Nach einer zweistündigen Vorbereitung war es am 16. Oktober soweit. Die 3b Klasse traf sich mit anderen Schulklassen aus Lustenau am blauen Platz zum Projekt Mondopoly. Nach dem Flashmob wurden die Schülern und Schülerinnen in Gruppen eingeteilt. Mit dem Ortsplan von Lustenau orientierten sich die Gruppenmitglieder und machten sich dann zu ihrem ersten Treffpunkt auf bei welchem sie bereits erwartet wurden. Ziel war es, mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt zu treten, mit welchen die Jugendlichen normalerweise vermutlich nicht gesprochen hätten. Gefallen hat den Schülern und Schülerinnen, dass … sie einen tollen Flashmob gelernt haben. sie fremde Menschen und deren Geschicht[mehr]



15.10.2019

Erntedankfeier der 2b Klasse im Schulgarten

Mitte Oktober nutzen wir noch das schöne Herbstwetter und feierten Erntedank im Schulgarten. Im Vorhinein informierten wir uns über diese Feier und ähnliche Feste in anderen Religionen. Von zuhause brachten wir Obst, Gemüse, Nüsse und andere Leckereien mit. Eine Mutter hat Sarma zubereitet, eine Schülerin hat einen saftigen Kuchen gebacken. Nach den Gedanken- und Kurzvorträgen einzelner Schüler und Schülerinnen genossen wir das leckere Essen und machten es uns auf den Picknickdecken gemütlich.[mehr]



01.10.2019

Ein „Moorbad“…

… war vielen SchülerInnen aus der 2b noch am Vormittag des Wandertags am 1.10. kein Begriff. Dies sollte sich aber im Laufe des Tages ändern. Der Wandertag begann mit einer schnellen Joggingrunde mit schwerem Gepäck von der Haltestelle Pestalozzi zu jener in der Friedensstraße, da wir in der Minute der vermeintlichen Abfahrt bemerkten, dass die Haltestelle, an der wir warteten, wegen der Baustelle beim Kreisverkehr gar nicht angefahren wurde. Wie erleichtert waren wir, als der „Schweizer Bus“ dann tatsächlich kam, um uns dann aber Fäuste schwingend zurückzulassen, da nicht mal dem Fahrer bekannt war, dass er an der Ersatzhaltestelle Friedensstraße hätte halten sollen. Kein Problem – mit ein[mehr]