Aktuell


12.01.2017

Gut Ding braucht Weile…

Anfang Jänner stellten die SchülerInnen der Technischen Werkgruppe der 4b ihre Hocker fertig, die sie Anfang Schuljahr begonnen hatten. Eine anspruchsvolle Arbeit mit schwierigen Holzverbindungen, auf die die Jugendlichen zu Recht stolz sein können. J   Christian Alge[mehr]



11.01.2017

Den Rheindamm gerockt…

… haben die SchülerInnen der 3b Klasse mit ihren Kunststoffgeschossen am Montag, den 9. Jänner. Das Ganze hat unglaublich viel Spaß gemacht – überzeugt euch selbst davon. Christian Alge[mehr]



23.12.2016

Tag der offenen Türe 2016

Auch dieses Schuljahr erhielten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hasenfeld die Gelegenheit ihre Nachbarn, die Mittelschule, genauer kennen zu lernen. In kleinen Gruppen führten unsere Viertklässler ihre Schützlinge durch die Schule und stellten ihnen unser Haus vor.  Es wurde gekocht, gewerkt, Englisch gelernt, im Turnsaal ein Parkour bewältigt, im Physiksaal experimentiert und einem Roboter Leben eingehaucht. Wir hoffen es hat euch Spaß gemacht und freuen uns viele von euch im nächsten Schuljahr bei uns Willkommen zu heißen.  [mehr]



23.12.2016

Lampenworkshop Mädels 4a

Bereits im November haben die Mädels der 4a an einem Lampenworkshop beim BIZ in Bregenz teilgenommen. Es war ein richtig toller Nachmittag, an dem gebohrt, geschraubt und gebügelt wurde. In der Pause wurden wir auf super leckere Cocktails von der „Amazone“ eingeladen. [mehr]



14.12.2016

Ente, Tod und Tulpe

Martha und Bettina  erklärten uns wofür die Abkürzungen: Hospitz und HOKI stehen. HOKI bedeutet (ganz kurz gefasst) Begleitung  für Kinder, die sich in ganz schwierigen Situationen befinden. Wir hörten die Geschichte von “Ente, Tod und Tulpe” und sprachen anschließend über ganz viel. Zum Beispiel: Ist der TOD ein Mann  oder doch eine Frau? Wie sehen Tote aus? …. Ein spannendes Thema, das auch mal lustig sein kann.[mehr]



14.12.2016

Werkstücke der 2b und 3a

Adventkalender und Wichtel-Pinguine der 2bKreative Fensterbilder oder Deckchen der 3a  - gestrickt, gewebt und gefilztEs weihnachtet sehr – Windlichter der 2b [mehr]



07.12.2016

HTL zum Anfassen…

Eine seltene Gelegenheit bot sich den SchülerInnen der 3b am Dienstag, den 6. Dezember, in der HTL Rankweil. Zwei ehemalige Schüler der VMS Hasenfeld, Daniel und Matthias Hämmerle, luden die 27 Drittklässler im Rahmen eines Sozialprojektes in ihre Schule ein, führten die Mittelschüler gemeinsam mit ihren Klassenkameraden Elias Pal, Christoph Kessler und Dominik Drechsler zwei Stunden lang durch die Räumlichkeiten der HTL Rankweil und informierten selbstbewusst über die verschiedenen Ausbildungszweige. Gerne wieder, Jungs. Wir haben unseren Aufenthalt im Oberland sehr genossen – ihr habt das großartig gemacht.  Christian Alge[mehr]