Aktuell
30.03.2023
Meine Musik und meine Moves live erleben und mitmachen

Unter dieses Motto hat das Lustenauer „Seminar für Jazz-Pop-Rock“, eher unter dem Namen „Jazzseminar“ bekannt, sein neuestes Projekt gestellt, in dem es die Musik der Jugendlichen aus dem virtuellen Raum in die reale Erlebniswelt holen will. 98 % der Jugendlichen zwischen 9 und 19 hören Pop- und Rockmusik über Streamingplattformen am Handy oder mithilfe sonstiger Medien. Elf LehrerInnen des Jazzseminars brachten am Mittwoch, den 29.3., die Musik der SchülerInnen im Carinisaal live auf die Bühne – die Jugendlichen der ersten und zweiten Klassen waren mit von der Partie. Kinder und Jugendliche, die die Instrumente bzw. Tanz selbst ausprobieren wollen, haben beim Tag der Offenen Tür am Samst[mehr]
24.03.2023
Mädchen sind anders, Jungs auch

Ein positives Verständnis für das Frau bzw. Mann werden ist der Schlüssel zu einem selbstbewussten und verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst und dem erwachenden Interesse für Sexualität. Aus diesem Grund wurde im Theresienheim in Lustenau unter dem Titel „Mädchen sind anders, Jungs auch“ ein sexualpädagogischer Workshop mit der 1b abgehalten. Unter Leitung der beiden ReferentInnen, Angelika Watzenegger-Grabher und Julian Gunz, befassten sich die SchülerInnen mit folgenden Themen: * Körperliche und emotionale Veränderungen in der Pubertät * Körper- und Sexualwissen mit Schwerpunkt weiblicher Zyklus und männliche Fruchtbarkeit * Reflexion der Geschlechterrollen * Sexualität und M[mehr]
08.03.2023
Alle Neune…

… umzuschießen, schafften nur die Wenigsten der Schüler:innen der 1b, als sie am Dienstag, den 7.3.23 am Vormittag ins Olympiazentrum Dornbirn Kegeln gingen.Dennoch hat das Hineinschnuppern Riesenspaß gemacht. Christian Alge[mehr]
07.03.2023
Techniktage Mädchen 3abc

Anfang März durften die Mädchen der 3. Klassen beim Techniktag im AMS-Bregenz unter fachkundiger Anleitung eine Solarlampe bauen. Mit Messen, Sägen und Bohren haben sie bereits in der Schule Erfahrungen gesammelt, aber der Elektroteil bzw. das Löten war neu für sie und hat ihnen besonders Spaß gemacht. Am Schluss mussten sie noch Löcher in das Plexiglas bohren und mit dem Holz verschrauben. Jede durfte ihrem Exemplar eine persönliche Note verpassen und natürlich mit nach Hause nehmen. Danke an das Team des Vereins Amazone! Helga Riedmann[mehr]
02.03.2023
Schiwoche der 3. Klassen

Am Montag, den 20. Februar um 8:00 Uhr, machten wir (die dritten Klassen) uns auf den Weg in die Skiwoche. Unsere tolle Woche war am Golm im Montafon. Wir hatten am ersten Tag eine gute Anreise ins Haus Montafon und wagten uns direkt auf die Skier. Das Wetter war der Hammer, strahlender Sonnenschein, nur am Donnerstagmorgen hatte es etwas geschneit. Zu Mittag bekamen wir immer köstliches Essen im Haus Matschwitz. Der zweite Tag war auch herrlich, wir fuhren den ganzen Tag Ski, es machte richtig Spaß. Am Abend feierten wir auch noch gemeinsam den Fasching. Es gab eine Faschings-Dienstags-Disco! Am Mittwochnachmittag gingen die Klassen nach draußen und machten eine Schneeballschlacht und[mehr]
09.02.2023
Rodeln am Bödele - 2a Klasse

Am Dienstag, den 7. Februar war die 2a Klasse am Bödele rodeln. Mit dem Bus fuhren wir nach Dornbirn. Als erstes mussten wir zum Hügel laufen, bis wir endlich auf unseren Rodeln lossausen konnten. Es machte uns Riesenspaß. Manche zogen sich ein paar blaue Flecken zu. Zwischendurch machten wir Pause und aßen ein bisschen etwas. Meryem und Leni (Schülerinnen 2a Klasse)[mehr]
07.02.2023
Den Vogel abgeschossen…

… haben die Schüler:innen der Technischen Werkgruppe zwar nicht (obwohl einige Raubvögel über ihren Köpfen kreisten), aber ihre im Unterricht gefertigten Bumerange konnten sie nun nach langer Zeit des Wartens endlich bei gutem Wetter und aufgetautem Boden im Rheinvorland testen. Christian Alge[mehr]