Aktuell
30.09.2015
Besuch der Messe – Zukunftslust

Am Freitag den 25. Sept. war es zum dritten Mal soweit. Schüler/innen der 3. Klassen des Schuljahres 2014/15 präsentierten ihre tollen Werkstücke welche sie von März bis Juni in den unterschiedlichsten Betrieben in Lustenau anfertigten. Dabei konnten sie tiefe Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen. Wir, die Drittklässler, hatten auf dieser Messe nun die Möglichkeit, zum einen die Werkstücke zu bewundern und zum anderen uns mit allerlei möglichen Fragen an die Aussteller zu wenden, welche diese uns gerne beantworteten. Ruth Pilsan-Fäßler[mehr]
30.09.2015
Sexualkunde-Seminar der 3b

Am 24. Sept. 2015 nahm unsere Klasse, die 3b, an einem Sexualpädagogischen Workshop: „Mädchen sind anders, Jungs auch!“ teil. Die Veranstaltung war eintägig und fand im Theresienheim in Lustenau statt. Hauptsächlich haben wir in Gruppen gearbeitet. In einer Mädchengruppe und einer Jungengruppe. Dabei konnten wir an unsere Referenten Judith und Thomas Fragen richten welche wir dann gemeinsam bearbeiteten bzw. die sie uns beantwortet haben. Übrigens: Für Lehrer hieß es, draußen warten. Ruth Pilsan-Fäßler[mehr]
30.09.2015
Coolkidz

Am Sonntag, den 27.9.15 fand im Lustenauer Ortszentrum der alljährliche Stundenlauf der Lebenshilfe statt – parallel dazu wurde das Lustenauer Spielefest rund um den Blauen Platz durchgeführt. Waren die Schüler(innen) der 2b im vergangenen Jahr noch für ein paar hundert Euro ihre Runden gezogen, so entschlossen sie sich heuer, das Ganze gemütlicher anzugehen. Gemeinsam mit Schüler(innen) der 2a überzeugten sie mit 4 tollen musikalischen Beiträgen auf der großen Bühne, auf der noch Wochen zuvor „WANDA“ aufgetreten waren. Mit tollen Stimmen, Mundharmonikaklängen wie in New Orleans, einer Westerngitarre und einem knackigen Sound aus der Cajon rockten die „Coolkidz“ die Bühne. :-) [mehr]
30.09.2015
Von Hirschen und Kneipen…

Einen tollen Wandertag verbrachten die Schüler(innen) der 2b im Gebiet der Stadt Hohenems. Ausgehend vom Hohenemser Zentrum ging die Wanderung in Richtung Ledi – wo die „Hartgesottenen“ im eiskalten Wasser und bei sehr frischen Vormittagstemperaturen kneipten. Anschließend ging es weiter in Richtung Bodner, wo Hirsche und Rehe beobachtet werden konnten und alle die Gelegenheit zum Grillen nutzten. Abschließend erfolgte der Abstieg in Richtung Sportplatz beim Jüdischen Friedhof, wo Fußball, Frisbee und Federball gespielt wurde. Ein Eis beim Spar an der Bushaltestelle rundete die tolle Wanderung ab. Christian Alge[mehr]
30.09.2015
Ein Fall für Kommissarin Flunke…

Junge Menschen für eine aktive und kreative Auseinandersetzung mit Musik zu begeistern – das schaffte das Symphonieorchester Vorarlberg am Freitag, den 25.9., im Bregenzer Festspielhaus. Es handelte sich um den neusten Fall für Kommissarin Flunke, die jede heiße Spur verfolgte, um der chaotischen Stimmung im Orchester auf den Grund zu gehen. Mithilfe tausender jugendlicher Ohrenzeugen versuchte sie, die Musiker aufeinander einzustimmen – und dies ganz ohne Dirigenten. Toll war es – ein musikalischer Augenschmaus, in dem auch die Schüler(innen) eine wichtige Rolle spielten. Eindrucksvoll wurde vor Augen geführt, was es für das perfekte Zusammenspiel und das gemeinsame Musizieren braucht. C[mehr]
03.09.2015
Informationen zum Schulbeginn

Montag, 14. September 09.00 Uhr Klassenzuweisung und Unterrichtsbeginn für die Schüler(innen) der 1. Klassen 10.00 Uhr Unterrichtsbeginn für die Schüler(innen) der 2., 3. und 4. Klassen Bitte Schreibsachen und Notizblock sowie Hausschuhe mitbringen! Dienstag, 15. September 09.15 Uhr Unterricht laut provisorischem Stundenplan Mittwoch, 16. September / Donnerstag, 17. September 07.30 Uhr Unterricht laut provisorischem Stundenplan Freitag, 18. September 07.30 Uhr &nbs[mehr]
11.07.2015
Lehrer - Schüler Match

Euch heuer fand wieder das traditionlle Lehrer - Schüler Match statt, bei dem sich die Schüler der vierten Klassen mit den Lehrern der Mittelschule Hasenfeld messen. Trotz sehr starker Spieler und guter Teamarbeit, hat es die Schülermanschaft heuer leider nicht geschafft das Lehrerteam in die Knie zu zwingen. Nach dem Ausgleichstreffer zum 3:3 holten die Lehrermannschaft nochmals alles aus sich heraus und legte noch zwei Tore drauf und so lautete das Endergebnis 5:3. [mehr]