Aktuell


11.05.2022

Wir möchten sprayen!

Die Zeichengruppen der 4a und 4b Klasse waren sich schnell einig. Beim gemeinsamen Projekt wollen sie Graffitis sprayen. In Eigeninitiative nahmen drei Schüler und Schülerinnen Kontakt mit Florian vom Do auf, äußerten ihre Wünsche und diskutierten mit ihm die verschiedenen Möglichkeiten. Nach einigen Absprachen war es an einem Dienstagnachmittag im Mai so weit. Eine Außenwand des Do wurde mit Unterstützung des Graffiti-Profis Francois besprayt. Die Motive reichten von knalligen Planeten, weiter zu bunten Blumen bis hin zu leuchtenden Sternen. Während die eine Gruppe den Umgang mit der Spraydose erprobte, gestalteten die anderen Jugendlichen mit Acrylstiften ein gemeinsames Kunstwerk auf Holz[mehr]



11.05.2022

The Show Must Go On

Am Dienstag, den 3. Mai, besuchten alle 4. Klassen und die 3b die heurige Aufführung des „Vienna’s English Theatre“ im Reichshofsaal. Toll, was die 4 jungen SchauspielerInnen mit dem Theaterstück „The Show Must Go On“ hier auf die Bühne zauberten. Hier noch ein paar Infos zum Inhalt: Eine kleine englische Theatertruppe plant eine Schultournee mit Jules Vernes „In achtzig Tagen um die Welt“. Die finanziellen Mittel sind knapp und so müssen sich die vier SchauspielerInnen mit viel Fantasie der Adaptierung widmen. James, der Kopf der Truppe, hat es dabei mit seinen MitstreiterInnen nicht leicht, da diese der Meinung sind, die Zeiten konservativer Rollenbesetzungen seien vorbei. Im Theater s[mehr]



28.04.2022

Musical Solve it!

Nach dem Besuch des SDG-Labyrinths im dô in Lustenau besuchte die 3b am 26.04.2022 das Musical Solve it! Die kreative Art und Weise die siebzehn Ziele für nachhaltige Entwicklung auf der Bühne darzustellen sorgte bei den Schüler*innen für Begeisterung – das Musical war toll, ansprechend und mitreißend! Zum Schluss ging es auch für die 3b noch auf die Bühne – in diesem Sinne: Lasst uns etwas unternehmen, lasst uns etwas verändern! Ines Mair[mehr]



28.04.2022

Ausflug in das BIFO-Zentrum in Dornbirn

Die Schüler*innen der 3b lernten das BIFO Dornbirn kennen. In Kleingruppen erarbeiteten sie eigene Interessen und Fähigkeiten, um eine Idee für die zukünftige Berufs- bzw. Schulwahl zu treffen. Der Chancenrechner sowie das Ausprobieren der VR-Brillen überraschten und begeisterten die Schüler*innen sehr. Mit zahlreichen Infobroschüren, Möglichkeiten und Gedankenanstößen ging es zurück in die Schule. Ines Mair [mehr]



22.04.2022

Arbeiten mit Ton

Die SchülerInnen der 2c Klasse beschäftigten sich in den letzten Wochen mit dem Thema „Keramik“. Aus dem Werkstoff „Ton“ entstanden dabei tolle Schildkröten und wunderschöne Vasen. Macht euch selbst ein Bild davon. Christian Alge[mehr]



06.04.2022

Fluchtspiel – Young Caritas

Am Dienstag, den 5.4.22 kam die 4b zwei Stunden lang in den Genuss eines Workshops der Young Caritas. Das aktuelle Thema „Flucht“ wurde dabei thematisiert. Mit dem Fluchtspiel der Young Caritas wurde der lange Weg einer gefährlichen Flucht mit nicht absehbarem Ausgang simuliert - durch Perspektivenwechsel und Reflexionsarbeit die Themen Flucht, Asyl und Vertreibung sensibilisiert. Christian Alge & Johanna Matt[mehr]



06.04.2022

Flurreinigung 1b

Wie auch die 1a Klasse, hat sich die 1b Klasse an der Flurreinigung beteiligt. Am Dienstag bei allerschönstem Wetter rüsteten wir uns mit blauen Säcken, gelben Handschuhen, Riesenpinzetten sowie Rechen aus. Der Engelbach von der Negrellistraße bis zur Philipp-Krapf-Straße war unser Ziel. Eine Windel, allerhand Getränkedosen, viele Süßigkeitsverpackungen, ein einzelner großer Gummistiefel, Zigarettenstummel und anderes wurde gefunden und in die Müllsäcke verbannt. Die Rechen taten dabei gute Dienste. Sie dienten als Fischerwerkzeug. Was allerdings nicht in den Müllsäcken Platz hatte, waren zwei Scooter, welche aus den Tiefen des Engelbach geborgen wurden. Aufgespürt durch zwei sehr aufmerksa[mehr]