Aktuell


04.10.2018

Sicher durch den Vekehr mit Top Rider

Am Mittwoch, 3.10. nahmen die Erst- und Zweitklässler am Workshop „Top Rider“ teil. Zwei Damen vom ÖAMTC zeigten auf dem Schulhof verschiedene Gefahren des Straßenverkehrs. Die Schüler und Schülerinnen erlebten auf der Autorücksitzbank die Auswirkung einer Vollbremsung mit 10 km/h. Der Bremsweg wurde mit einer Übung sichtbar, bei der Freiwillige ein 50 km/h schnelles Auto selber abbremsten. Ebenso wurde das Bremsen auf einem Fahrrad geübt sowie der „tote Winkel“ bei einem LKW besprochen.[mehr]



04.10.2018

Take me to Church…

Frei nach dem Hit von Hozier entschieden sich die Klassenvorstände der 1b, den ersten Wandertag ins „Kirchle“ in Dornbirn zu machen. Nach der frühmorgendlichen Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wanderten die SchülerInnen über die Rappenschlucht zum Staufensee und stiegen dann durch die Alplochschlucht ins Kirchle auf. Mit von der Partie natürlich auch ein paar Erwachsene – die Klassenvorstände Johanna Märk und Christian Alge, Deutschlehrerin Kathrin Schweinberger und Schulsozialarbeiter Dominik Meusburger samt Praktikantin Julia. Einen riesen Spaß hat es gemacht – es wurde gelacht, geplaudert, getrunken, gegessen, gewandert und nur wenig gejammert – und der wunderbare Weg durch die S[mehr]



04.10.2018

Lernen mit Hand und Fuß

Den Lernclub des FC Lustenau gibt es nun schon seit über 4 Jahren. Mit dem Neubau des Nachwuchsstübles, das ab kommender Woche auch diesen Pfeiler des FCs beheimaten wird, hat die Kooperation mit dem  Fußballclub in der Holzstraße nun eine neue Dimension erreicht. Die 1. Und 2. Klassen der MS Hasenfeld können am Donnerstag nach der Schule in der Holzstraße Mittagessen und werden von 14 bis 16 Uhr von Lehrern der Schule im Neubau beim Erledigen der Hausaufgaben betreut. Einer gediegenen Lernatmosphäre wurde bei der Planung des Nachwuchsstübles Rechnung getragen. Die Räume können  durch eine mobile Wand flexibel gestaltet werden und sind durch die großzügige Verglasung sehr hell – a[mehr]



04.10.2018

Kletterworkshop

Die Mädchen und Buben der 3b durften je einen Halbtag einen Workshop in der Kletterhalle in Dornbirn absolvieren. Nach einem Aufwärmtraining bzw. -spielen an der Boulderwand und einer genauen Einführung in die Sicherungstechnik ging es dann ans Eingemachte. In Dreiergruppen durften sie in schwindelnde Höhen klettern und es hat ihnen sichtlich Spaß gemacht. Danke an unseren Schulsozialarbeiter Dominik Meusburger, der diesen Workshop organisiert hat und an Hans, der uns unter fachkundlicher Anleitung durch die Vormittage führte. [mehr]



18.09.2018

Wandertag 2b - Waldererlebnispfad Möggers

Die Anreise zum Walderlebnispfad bewältigte die Klasse mit Bus und Bahn. Leider waren konnten nicht alle Schülerinnen und Schüler auf Grund von Krankheit bei diesem Ausflug dabei sein. Umso mehr Spaß hatten aber alle die dabei waren. Begleitet wurde die Klasse von Herrn Alexander Schmidt sowie von den Klassenvorständen Frau Pilsan und Herrn Winder.[mehr]



12.06.2018

Besuch bei den Honigbienen

Im Rahmen der Umweltwoche besuchte die 2b Klasse am Freitag Vormittag eine Imkerin. Dabei durften die Schülerinnen und Schüler auf Tuchfühlung mit den Honigbienen gehen. Nachdem die Bienen ordnungsgemäßig eingeräuchert wurden, öffnete die Imkerin den Bienenstock. Neben gerade schlüpfenden Bienen machte uns auch die Königin, die mit einem gleben Punkt gekennzeichnet war, ihre Aufwartung.[mehr]



30.05.2018

Erlebnistage der 1a in Bezau

Von 7. bis 9. Mai verbrachten wir die Erlebnistage im Gästehaus Kanisfluh Mitten im schönen Bezau. Am Montag nach der Anreise wanderten wir auf die Baumgartenhöhe. Nach dem Wandern haben die meisten Fußball gespielt auf dem Spielplatz, der sich neben dem Hotel befindet. Um 18:30 Uhr öffnete der Streichelzoo und im Anschluss war das Abendessen. Ab 22:00 Uhr war Bettruhe. Am Dienstagmorgen gab es um 8:00 Uhr ein leckeres Frühstück. Danach hatten wir ein Projekt mit unserem Schulsozialarbeiter Dominik und einer anderen Frau. Im Anschluss gingen wir an die Bregenzerach baden und danach spielten wir wieder Fußball wie am Montag. Darauf folgte eine lange Nacht. Und dann brach auch schon der letzte[mehr]