Aktuell
02.03.2015
Tierische Gondeln

Die 1b Klasse nahm am Zeichenwettbewerb „ski creative zwanzig.vierzehn“ teil und gestaltete dafür im Rahmen des Zeichenunterrichts „tierisch coole Gondeln". Die mit viel Liebe und Kreativität bemalte Gondelkette wurde beim Fachverband der österreichischen Seilbahnen eingereicht. Nun heißt es abwarten und Daumen drücken – der begehrte 1. Preis wäre eine Gratis-Schiwoche für die ganze Klasse.Eva Greif und Verena Vogel [mehr]
16.02.2015
München – 4b Klasse

Am Montag den 2. Februar ging es für die 4b Klasse auf nach München. Mit 80 Minuten Verspätung erreichten wir München und kamen gerade noch rechtzeitig zu unserer Führung im Deutschen Museum an. Unsere Führerin erzählte und zeigte uns Interessantes zur Auswanderung per Schiff nach Amerika zur Jahrhundertwende und zu den ersten Flugversuchen. Ebenso erfuhren wir Wissenswertes über die Dampfmaschine und James Watt, die Windkraft und über die Entstehung des Suppenwürfels von Maggi. Ein Rundgang durch die Bergwerke (Salz – Kohle- und Erzbergwerke) ließ uns Einblicke in das Leben von Minenarbeitern gewinnen. In der Abteilung für Biologie konnten wir eine Zelle betreten, Neues [mehr]
16.02.2015
Auf den Eiskanal vorbereitet

… wurden die Schüler und Schülerinnen in den letzten zwei Unterrichtsstunden vor den Semesterferien von ihren Klassenvorständen Eva Greif und Christian Alge. Die Abhaltung der olympischen Winterspiele 2022 in Kasachstan oder China liegt zwar noch in weiter Ferne – mit der Vorbereitung kann man aber nicht früh genug starten. Somit wurden beim Zollamt Wiesenrain verschiedenste Materialien und verschiedene Rodeltechniken getestet und es steht schon heute fest, dass sich die Asiaten in Zukunft warm anziehen müssen… Christian Alge[mehr]
16.02.2015
Pantomimetour der 4b

Mittwoch der 4. Februar stand ganz im Zeichen der pantomimischen Darstellung der 4b Klasse. Während eine Gruppe im Rahmen des Kreativunterrichts ein pantomimisches Zirkusprogramm, bei dem auch Schwertschlucker nicht fehlten, zusammengestellt hatte, übte die andere Gruppe eifrig für das Synchronschwimmen. Die Zirkusdarsteller fanden sich zur gewohnten Uhrzeit ein um sich für den Auftritt schminken zu lassen. 50 Minuten später gesellten sich auch die „Schwimmer“ dazu, welche die Bühne vorbereiteten. Die Premiere fand vor dem Publikum des Kindergartens Hasenfeld statt. Aufmerksam verfolgten die jungen Gäste die Vorführung. Nach einer erholsamen Pause ging es zur zweiten Darbietung vor den drit[mehr]
05.02.2015
Schiwoche der zweiten Klassen

Wir sind sehr viel Schi gefahren und hatten tolle Abende. Es gab eine Lottoshow, einen Talenteabend und 2 Spieleabende. Einmal hatten wir einen Rodelnachmittag, der ging aber in die Hose, denn der letzte Teil der Rodelbahn war gesperrt – Spaß hatten wir trotzdem. Die Schiwoche ging viel zu schnell zu Ende. Es wird für uns alle eine unvergessliche Woche bleiben. Einige Tolle Dinge waren auch: Sackrodeln Für die Profigruppe das Tiefschneefahren Die Schneeballschlachten Für die Anfänger das Schifahren zu lernen Der Neuschnee am Mittwoch [mehr]
05.02.2015
Wie die 1b so tickt…

Farbenfroh, kreativ und mit viel handwerklichem Geschick machten sich die Schüler und Schülerinnen der 1b Klasse an den Bau von Uhren aus Sperrholz. Die Ergebnisse können sich definitiv sehen lassen – überzeugt euch selbst davon. Christian Alge[mehr]
16.01.2015
Weihnachtliches Frühstück

Toll war sie – die Weihnachtsfeier für alle Schüler der Mittelschule Hasenfeld. Auch die Schüler(innen) der 1. Klassen hatten mit ihren Mundharmonikas einen Auftritt – und der hat offensichtlich hungrig gemacht. Im Anschluss an die Feier wurden in der 1b-Klasse die mitgebrachten Frühstücksutensilien ausgepackt – alle hatten im Vorfeld etwas zu Essen besorgt – und so richtig reingehaut, damit für die verbliebenen restlichen Unterrichtsstunden noch genügend Energie vorhanden war. Christian Alge[mehr]