Aktuell


21.01.2020

Cajonbau

Die Cajon – auf Deutsch auch Kistentrommel genannt – ist ein aus Peru stammendes Perkussionsinstrument. Es hat einen trommelähnlichen Klang und wird mit den Händen, vereinzelt auch mit Besen gespielt. Neun SchülerInnen der 3. und 4. Klassen absolvierten im „Kreativen Schwerpunkt“ im ersten Semester bei Christian Alge einen Cajonbaukurs. Alle TeilnehmerInnen produzierten ihre nach eigenen Wünschen designte Cajon und lernten in zahlreichen Einheiten auch das Spielen des Instruments. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen.  Christian Alge[mehr]



20.01.2020

Teilnahme am FLL Österreich Semi-Finale in St. Pölten

Anfang Dezember nahm das Robotikteam „BrickTec Hasafeald“ beim FLL Regionalbewerb in der HTL Bregenz teil. Dabei erzielten wir in der Kategorie „Teamwork“ den ersten Rang. Auch im Robotgame erreichten wir mit 325 Punkten die höchste Punktezahl des Tages. Im Rahmen des Forschungsprojektes gingen wir der Frage nach, wie kommunale Grünflächen für heimische Wildtiere optimiert werden können. Hierfür beobachteten wir den Schulgarten mit Wildkameras um einen besseren Eindruck von unseren „wilden“ Besuchern zu erhalten und bauten Behausungen für Vögel, Fledermäuse und Insekten. Außerdem untersuchten wir das Mischungsverhältnisse von Lehm, Sand und Wasser für Lehmziegel, die als Unterschlupf für Wil[mehr]



20.12.2019

Uhren im eigenen Design

Die SchülerInnen der technischen Werkgruppe der 2b Klasse fertigten im November ihre selbst designte Wanduhr. In das selbst produzierte Gehäuse wurde ein gekauftes Uhrwerk montiert. Die „Designerstücke“ können sich sehen lassen. :-) Christian Alge[mehr]



20.12.2019

Kekse backen

Zwei Tage vor Beginn der Weihnachtsferien schnupperten die SchülerInnen der 2b „Küchenluft“. Leckere Kekse wurden gebacken und durften im Anschluss in den selbst mitgebrachten Keksdosen mit nach Hause genommen werden. Christian Alge[mehr]



10.12.2019

Ausstellung Textile Technik

Am Dienstagnachmittag, 10.12. besuchte die 2b Klasse die Ausstellung „Textile Techniken“ in der Galerie Hollenstein. Dort sahen die Schüler und Schülerinnen bekanntes aus dem textilen Werken – von Fäden, über Drähte, Gewebtes und Gehäkeltes. Diese Stoffe wurden von Künstler und Künstlerinnen unterschiedlich mit Technik in Szene gerückt: Manche Textilien bewegten sich, etwas leuchtete, andere erzeugten Musik. Die Schüler und Schülerinnen erfuhren mehr über die Kunstwerke und konnten am Ende selber in der Musikecke experimentieren.[mehr]



01.12.2019

One Moment

Unter diesem Titel gingen am ersten Adventssonntag wieder die beiden Konzerte des Gospelchors SINGRING in der Guthirtenkirche über die Bühne. Um 15:30 Uhr und 18:30 Uhr stimmte der Chor in seinem Jubiläumsjahr mit Band (20 Jahre Singring) musikalisch auf den Advent ein.   Wie schon im letzten Jahr verzauberte die 2b Klasse die Besucher im Anschluss an die Konzerte gemeinsam mit ihren Eltern mit kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken. Die SchülerInnen machten es dem Singring gleich, und präsentierten sich dabei mit ein paar Gastmusikern aus der 2a und 2c Klasse musikalisch von der besten Seite. Es wurde gesungen was das Zeug hielt – sogar die Musiker des Singrings mischten sich unte[mehr]



29.11.2019

Graziös und elegant…

Graziös und elegant… … bewegten sich die Schüler und Schülerinnen der 2b am Donnerstag, den 21.11. über das Eis in der Lustenauer Rheinhalle.  Die Jugendlichen reisten mit dem öffentlichen Bus an und verbrachten 2 tolle Stunden auf dem Eis. Christian Alge[mehr]