Aktuell


22.06.2022

Cajonbau

Auch im 2. Semester bauten einige SchülerInnen der 3. und 4. Klassen im Rahmen des „Kreativen Schwerpunkts“ im Technischen Werkraum fleißig an ihren Cajons. Dies sind aus Peru bzw. Kuba stammende Perkussionsinstrumente, die einen trommelähnlichen Klang haben und mit Händen, vereinzelt auch mit Besen gespielt werden.  Natürlich wurde auch das Spielen verschiedenster Rhythmen erlernt. Christian Alge[mehr]



22.06.2022

Erlebnistage der 1a Klasse

vom 23.05.22 – 25.05.22 in Bezau, Haus Kanisfluh. Abschalten vom gewohnten Schulalltag! Die SchülerInnen der 1a Klasse genossen drei unvergessliche Tage in Bezau bei Astrid Wohlgenannt mit viel Spaß, Spielen und Sport. Pirmine Ropele[mehr]



20.06.2022

LGBTQIA*+ Schulprojekt

Am Mittwochmorgen, den 15.6.2022, fanden sich alle SchülerInnen der MS-Hasenfeld in der Aula ein, um an der Siegesehrung des diesjährigen schülerInnenbeteiligten Projekts teilzunehmen. Dominik Meusburger und sein Team (SchülerInnen der MS Hasenfeld) gestalteten einen Wettbewerb für die Schule: Freie Plakatgestaltung zu einer Persönlichkeit, die mit dem Thema LGBTQIA*+ in Berührung ist. Zahlreiche und kreativ gestalte Ergebnisse waren in der Aula ausgestellt. Die SchülerInnen stimmten ab und so freuten sich Yaren und Melek (3c), Hannah, Julie und Mathilda (4b) sowie Ebru (4a) über tolle Preise: Gutscheine (Messepark, Lustenau) sowie zwei Eintrittskarten mit einer Busreise in den Europapark –[mehr]



20.06.2022

Sport – Spiele – Spaß

Am Dienstagnachmittag, den 14.06.2022, fand in der Mittelschule Hasenfeld das diesjährige Sportfest statt! Alle SchülerInnen der Schule besuchten je nach Lust und Laune verschiedene Stationen, bei denen sie in zahlreichen sportlichen Disziplinen ihr Können zeigten, zur Auswahl standen unterschiedliche Ball-, Brett- und Gesellschaftsspiele. Zum Entspannen bot die Chillout-Area die perfekte Kulisse und mit einer gesunden Stärkung, die vom Elternverein liebevoll serviert wurde sowie einem leckeren Eis verging der Nachmittag wie im Fluge. Das fleißige und sportliche Beteiligen der SchülerInnen wurde pro Station mit einem Pickerl belohnt – der gefüllte Pickerlpass bot dann die Möglichkeit, toll[mehr]



20.06.2022

Tanzen und Akrobatik

In einer Turneinheit lernten die Mädels der zweiten Klassen mit Unterstützung von Sarah und Lisa einen Tanz ein. Schon nach einer halben Stunde schafften es die Schülerinnen zu der vorgegebenen Choreografie mitzutanzen. Später zeigten die erfahrenen Turnerinnen ihre Kenntnisse am Boden und beim Trampolin und die Mädchen lernten einiges dazu. Eine Woche später wiederholten Sarah und Lisa mit den Mädels das Lied. Wir waren erstaunt, wie gut sich die Schülerinnen die Tanzschritte gemerkt haben. Bei einer Akrobatik Einheit zeigten die Mädchen der zweiten Klasse ihr Können - die entstandenen Figuren lassen sich zeigen.[mehr]



15.06.2022

Kickboxen…

… ist jene Sportart, die sich die SchülerInnen der 4b im Rahmen des „Monats des Schulsports“ ausgesucht haben, um sie besser kennenzulernen. Im Monat Juni unterstützt das Bundesministerium Schulklassen finanziell, die lokale Sportvereine in den Unterricht einbinden. Am Dienstag, den 14.6. verbrachte die 4b zwei Stunden in den Räumlichkeiten des „MMA Centers“ in Hohenems. Dort brachten ihnen Cheftrainer Roland Laritz und sein Assistent Fabian die Sportart näher. Der 4b hat es sehr gefallen – wäre nicht bald Schulschluss, würden sie wohl bald nochmal nach Hohenems radeln.  Christian Alge[mehr]



30.05.2022

Eine harte Nuss zu knacken…

… wird die SchülerInnen der 2c in Zukunft vor keine großen Probleme mehr stellen. Im Technischen Werkunterricht fertigten die Jugendlichen einen praktischen Nussknacker aus Buchenholz. Fertigkeiten wie Schnitzen, Bohren, Sägen, Raspeln und Feilen wurden hier geübt und perfektioniert. Zum Abschluss wurde das Gerät mit Nüssen aus Lehrers Garten getestet – den Belastungstest haben alle bestanden. Christian Alge[mehr]