Aktuell


01.06.2015

Fleißige Bienchen…

… waren am Dienstagnachmittag im Lustenauer Ried unterwegs. Die Schüler(innen) der 1b nahmen das Angebot des Bienenzuchtvereins an und spazierten zum Ausstellungsbereich in der Nähe des „Senders“. Dort wurde den „Nachwuchsimkern“  unter fachkundiger Anleitung unseres „ExEx-Schulwarts“ Albert Kuntner die Welt der Bienen näher gebracht. Christian Alge[mehr]



13.05.2015

Lernen lernen…

… ist einer von mehreren Bausteinen, mit welchen die Schüler der Mittelschule Hasenfeld im Laufe der vier Jahre in Berührung kommen. Ausgewählte Bereiche des „Methodentrainings nach Klippert“, welches das eigenverantwortliche Lernen von Schülern fokussiert,  werden mit den Schülern an Projekttagen oder im Rahmen des „normalen“ Unterrichts erarbeitet und sollen den Schülern elementare Arbeits- und Präsentationstechniken aufzeigen und sie zu selbständigeren Persönlichkeiten machen. In den vier Jahren werden unter anderem folgende Bereiche abgedeckt: ·        Lernen lernen ·        Schnelles Lesen ·   [mehr]



30.04.2015

Von allem etwas…

Drei Tage (27. – 29.4) verbrachten die Schüler(innen) der 1. Klassen mit ihren Begleitlehrern im idyllischen Bregenzerwald. Das „Erlebnisgästehaus Kanisfluh“ in Bezau war das Ziel der Reise – und die Wahl der Lehrer sollte sich als wahrer Glücksgriff erweisen. Tolle Zimmer, herzliche Gastgeber, eine Kletterwand, der Beachvolleyball- und Fußballplatz, die Feuerstelle, der Streichelzoo, Tischtennistische, Spielplätze, der Fitnessraum und Fußballkickerkästen waren nur einige der Highlights, die die Kinder in ihrer Unterkunft erwarteten. Das Programm außerhalb des Hauses war natürlich auch sehr abwechslungsreif. Bei der Dorfralley, im Aqua-Klettergarten, der Züglefahrt nach Schönenbach, der Re[mehr]



28.04.2015

Die 3b hat Nachwuchs bekommen!

3 Wochen nachdem wir im Gruppenraum einen Brutapparat aufgestellt und mit Strom, Wasser und natürlich befruchteten Eiern versehen haben, sind 5 Küken geschlüpft. Es war unheimlich spannend, das Geburtserlebnis so hautnah mitzuverfolgen. Gleich am Morgen des 21. Tages bemerkten wir, dass einige der Küken mit ihrem Eizahn zarte Versuche starteten und mit leisen „Piep-Piep-Lauten“ auf sich aufmerksam  machten. Einige Mädchen haben sich bestens als Geburtshelferinnen bewährt und den Küken ein bisschen geholfen, sich von der Schalenhaut und der Kalkschale zu befreien. Bereits am Nachmittag wurden die Küken in eine große Schachtel mit Sägemehl, Wasser- und Futterspender übersiedelt. Die e[mehr]



20.04.2015

test

test[mehr]



20.04.2015

Aus total egoistischen Gründen...

… nahm die 1b-Klasse am Sonntag, den 19.4. an der Lustenauer Meile teil. Es winkten nämlich nicht nur attraktive Preise für die schnellsten Läufer – auch die größten teilnehmenden Klassen wurden mit einem Geldpreis belohnt. Sensationelle 18 Schüler(innen) waren begeistert mit von der Partie… - und sollten dafür mit einer Kontogutschrift bei der Dornbirner Sparkasse von € 150,-- für die zweitgrößte teilnehmende Schulklasse belohnt werden. Für die meisten von uns war das natürlich nebensächlich… ;-) Im Vordergrund standen der Spaß und das Gemeinschaftserlebnis…    Christian Alge[mehr]



20.04.2015

Funken fliegen

Wie schon Anfang des Schuljahres auf unserer Website berichte, habe ich schon vor Jahren in der Firma „NEUKO“ einen tollen Schulpartner gefunden. Wenn es darum geht, Materialien und Zeit für unsere Schüler zu opfern, stehen die Tore von Walter Netzers und Urs Kobelts Firma immer für meine Werkgruppen offen. So auch am Mittwoch, den 15.4., als die Werkgruppe der 4a mit mir ins Firmengelände in der Sägerstraße radelte, um Stahlrohre für die Produktion von Kerzenständern zuzusägen und zu entgraten. Dabei sind ordentlich die Funken geflogen. Kostenpunkt 0 Euro… Ein herzliches Dankeschön nochmals. Christian Alge[mehr]