Aktuell


18.11.2025

und noch ein paar Fotos von der Wienwoche

Am Sonntag, den 9.11.25 fuhr die 4c Klasse nach Wien. Dann verbrachten wir fünf Tage in im a&o Hostel in der Nähe des Hauptbahnhofs. Das abwechslungsreiche Programm und die interessanten Führungen versprachen viele neue Eindrücke. Gleich am Montag besuchten wir das Schloss Schönbrunn und den Tiergarten. Am Abend besichtigten wir noch das „Haus des Meeres“. Dienstags waren wir in der Uno zu Gast. Für den Nachmittag hatten wir das Haus der Illusionen und Time Travel geplant. Am Mittwoch genossen wir die Führung im Stephansdom und nachmittags gings ins Parlament, wo wir einen richtig lässigen Guide hatten, der uns durch das Gebäude führte. Am letzten Tag verbrachten wir den Vormittag im Bus[mehr]



14.11.2025

Unsere Wienwoche – einfach unvergesslich!

Vom 9. bis 14. November 2025 waren wir, die 4b und 4c, gemeinsam in Wien – und es war eine richtig tolle Woche! Unsere Unterkunft im A&O Hostel am Hauptbahnhof war perfekt gelegen, und schon am ersten Tag ging’s los mit vielen spannenden Erlebnissen. Wir kamen in den Genuss einer Führung im Stefansdom und erklommen die 343 Stufen des Südturms, waren bei einer richtig interessanten Führung im Vienna International Centre (UNO-City) dabei und spazierten entlang der Ringstraße mit all ihren berühmten Gebäuden. Außerdem besuchten wir das Naturhistorische Museum, Time Travel Vienna und das Museum der Illusionen – überall gab’s viel zu staunen und zu lachen! Ein echtes Highlight war der Tag i[mehr]



24.10.2025

Lehrlingsmesse Firma Blum

Am Montag, 20.10. besuchten 9 Jungs der 4c am Vormittag und 17 Schüler*innen der 4b Klasse am Nachmittag die Lehrlingsmesse bei der Firma Julius Blum in Dornbirn. Zuerst durften die Jugendlichen für eine Stunde die Stationen ausprobieren, die eigens von den Blum-Mitarbeiter und Lehrlingen aufgebaut und betreut wurden. Anschließend erhielten die Kids eine Führung durch den Ausbildungsbereich. Auch hier wurden sie grundlegend zur Ausbildung beim Blum informiert. Zum Abschluss durften die Schüler ihr Glück und Wissen bei 1,2 oder 3 ausprobieren. Zu gewinnen gabs 500€ für die Klassenkassa, leider konnten wir nur den 2 Platz belegen. Manuela Hagspiel und Johanna Matt[mehr]



21.10.2025

Chancen.Lust.Tag

Die 4. Schüler*innen nahmen auch heuer beim Chancenlusttag am Donnerstag, den 16.10. teil. Die Jugendlichen wurden in verschiedene Lustenauer Betrieben aufgeteilt. Jeder Schüler und jede Schülerin bekam an diesem Tag einen Einblick in zwei Firmen. Einige waren am Vormittag beim MC Donalds. Nach dem Begrüßungsgetränk erzählte uns die Ausbildungsleiterin über die Geschichte des weltweiten Konzerns. Ebenso erfuhren wir, wie Systemgastronomie funktioniert und welche Ausbildungen bei MC Donalds angeboten werden. Im Rundgang sahen wir u.a. das Lager, die Kühlzellen, die Küche und das Café. Zum Abschluss zeigten wir beim Kahoot Quiz unser Wissen und manche gewannen sogar Preise. Am Nachmittag konn[mehr]



13.10.2025

Girls in Politics

Am 10.10.2025 trafen sich viele Mädchen aus verschiedenen Schulen im Rathaus in Lustenau. 11 Mädels aus den vierten Klassen der MS Hasenfeld nahmen bei dieser Aktion teil und erhielten einen Einblick in die Arbeit der Gemeindepolitikerinnen. Nach der Führung durch das Rathaus und dem Gespräch mit dem Bürgermeister gab es eine Jause. Danach war ein Austausch und eine Diskussion mit den Politikerinnen angesagt. Mit dem "Schnuppern“ in der Kommunalpolitik möchte man Mädchen für Politik begeistern und motivieren. Johanna Matt[mehr]



02.07.2025

Besuch am Riedmannhof

In den letzten Schulwochen beschäftigte sich die 3b intensiv mit dem Thema Nutztiere. Als krönender Abschluss dieses Projekts stand am Dienstag der letzten Schulwoche ein ganz besonderer Ausflug auf dem Programm: Ein Besuch am Riedmannhof! Mit dem Fahrrad machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrpersonen auf den Weg zum Bauernhof von Martina und Stefan Riedmann. Dort wurden sie herzlich empfangen und erhielten spannende Einblicke in das Leben und den Alltag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Frau Riedmann nahm sich viel Zeit, um die verschiedenen Tiere vorzustellen und Interessantes über deren Haltung und Nutzen zu erzählen. Zu sehen gab es eine bunte Vielfalt[mehr]



02.07.2025

Spannende Einblicke in die Arbeitswelt

Im Rahmen eines Lehrausgangs durfte die Klasse 3b am Montag in der letzten Schulwoche die Firma FHE Edelstahl in Langen bei Bregenz besuchen. Die Firma verarbeitet hochwertigen Edelstahl zu individuellen Produkten (Großküchen) für die Gastronomie. Seit Jänner 2021 produziert das Unternehmen an seinem Standort in Langen bei Bregenz. Möglich gemacht wurde der spannende Einblick durch Dietmar Hagen, den Vater von Schülerin Emilia, der den Jugendlichen im Laufe eines rund zweistündigen Aufenthalts einen vielfältigen Überblick über das Unternehmen und seine Tätigkeiten bot. Die Schülerinnen und Schüler wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils nach etwa 40 Minuten die Stationen tauschten. [mehr]


News 1 bis 7 von 497