Aktuell


23.04.2025

Fußballtraining für Mädchen

In Tu-es-day haben wir ein Fußballtraining für die Mädchen aus der Volkschule organisiert. Mehr als 30 Mädchen haben teilgenommen. Zuerst haben sich die Kinder aufgewärmt, danach haben sie Übungen mit dem Ball gemacht und am Schluss gab es ein Turnier. Unser Ziel war es, dass auch Mädchen Spaß am Fußball haben können. Eda, Abigail und Irmak aus der 3b Klasse[mehr]



23.04.2025

Ohne Angst verschieden sein

Die 3b Klasse hatte die Gelegenheit, am Workshop „Ohne Angst verschieden sein“ im Jüdischen Museum Hohenems teilzunehmen. Der Workshop bot die Möglichkeit, in einem offenen und sicheren Raum über Themen wie Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile und Zusammenleben zu sprechen. Gemeinsam setzten sich die Jugendlichen mit Fragen auseinander wie: Was bedeutet es, verschieden zu sein? Wie gehen wir mit Unterschieden um? Und was können wir tun, damit sich alle Menschen in unserer Gesellschaft respektiert und sicher fühlen? Christian Alge[mehr]



04.04.2025

Up2Work: Ein Blick hinter die Kulissen der Vorarlberger Wirtschaft

Im Rahmen des von der Vorarlberger Wirtschaftskammer organisierten Projekts hatten Schulklassen die Möglichkeit, an einem Nachmittag kostenlos zwei Vorarlberger Betriebe kennenzulernen. Die 3b-Klasse nutzte diese Gelegenheit am Donnerstag, den 3. April. Mit einem Bus von Bösch Reisen fuhren die Schüler*innen in Kleingruppen zu den Unternehmen Hoferhecht in Lustenau und Grass in Höchst. Vor Ort erhielten sie spannende Einblicke in die Arbeitswelt und durften ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen – dabei entstanden unter anderem eine gestickte Blume und eine selbst gefertigte Taschenlampe. Diese Erfahrung ermöglichte den Schüler*innen nicht nur, verschiedene Berufsfelder hautnah z[mehr]



26.03.2025

Theaterausflug: "Rob and the Hoodies"

Am 25. März besuchten alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen die Aufführung des englischsprachigen Theaterstücks "Rob and the Hoodies" vom Vienna English Theatre im Reichshofsaal in Lustenau. Im Vorfeld hatten die Klassen bereits das Buch zum Stück im Unterricht gelesen und freuten sich nun auf die spannende und humorvolle Inszenierung. Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler davon, dass sie aktiv ins Theaterstück eingebunden wurden. Einige durften sogar auf der Bühne mitspielen und so Teil der Geschichte werden. Die humorvolle Aufführung war ein tolles Erlebnis und eine unterhaltsame Möglichkeit, Englisch einmal ganz anders zu erleben! Christian Alge[mehr]



18.03.2025

Besuch im Landestheater Bregenz

Im März besuchte die 3b Klasse das Theaterstück "Tschick" im Landestheater Bregenz. Im Deutschunterricht wurde der gleichnamige Jugendroman von Wolfgang Herrndorf im Vorhinein gelesen und besprochen. Die zwei Schauspieler Luzian Hirzel und David Kopp haben die Roadmovie unter der Regie von Martin Brachvogel mit Witz auf die Bühne gebracht.  Johanna Matt[mehr]



18.03.2025

Robotik-Team der MS Hasenfeld bei der FLL in Bregenz und Hollabrunn

Nach dem Sieg in der Kategorie Forschung beim Regionalbewerb am 1. Februar an der HTL Bregenz durfte das Robotik-Team BrickTec Hasenfeld beim Österreich-Finale in Hollabrunn antreten. Dort stellte es sich am 1. März der starken Konkurrenz aus ganz Österreich und konnte erneut sein Können unter Beweis stellen. Die First Lego League (FLL) ist ein internationaler Wettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren, der spielerisch Begeisterung für Wissenschaft, Technik und Teamarbeit weckt. Jedes Jahr bearbeiten die Teams ein neues Thema. Sie entwickeln ein Forschungsprojekt zu einer realen Herausforderung und präsentieren ihre Lösung einer Jury. Zudem programmieren sie einen L[mehr]



06.03.2025

Handwerks Workshops

Am 24.2. fuhren alle Mädchen der dritten Schulstufe mit dem Bus und Zug zum AMS Bregenz. Im Handwerks Workshop bauten die Schülerinnen eine Solarlampe und sammelten dabei Erfahrungen mit verschiedenen Werkstoffen und erhielten Einblicke in unterschiedliche handwerkliche und technische Berufe. Löten, schleifen, messen, bohren, schrauben war angesagt. Und das Endprodukt lässt sich zeigen: Solarlampe für zuhause. Johanna Matt und Johanna Dietrich[mehr]


News 1 bis 7 von 481