Aktuell


30.06.2025

Sonne, Sport und Spaß

Vom 23. bis 27. Juni ging’s für die dritten Klassen nach Tschagguns im Montafon – bei nahezu tropischen Temperaturen und gelegentlichen Gewittern. Das Programm: Sport, Abenteuer und Nervenkitzel Lamatrecking: Mit Lamas auf den Christberg – eine einmalige Erfahrung. Besichtigung der Schanzenanlage in Tschagguns. Biathlon: Beim Schießen mit Lasergewehren wurde in den Biathlonsport reingeschnuppert. Tennis, Klettern und Mountainbiken: Alles, was man braucht, um sportlich richtig durchzustarten! Schwimmbadbesuche: Nach dem ganzen Sport? Einfach ab ins Wasser und entspannen. Abenteuer auf dem Golm: Am Golm war der Tag genauso spannend wie sportlich: Zuerst wurde das Kraftwerk Latschau b[mehr]



25.06.2025

Impressionen Wandertag 2025

Es waren viele tolle Ausflüge dabei: Radausflug an den Rohrspitz, Jannersee, Besuch Illwerke & VKW in Latschau, Hochälpele, Gebhardsberg, Känzeleweg, Bodensee, ...[mehr]



25.06.2025

Level V - Projekte 2025

Im Schuljahr 2024/25 haben wieder einige Schüler und Schülerinnen der 3.Klassen verschiedene Projekte auf die Beine gestellt. In Zusammenarbeit mit Level V sind einige tolle Events entstanden und die Jugendlichen konnten sich in verschiedenen Workshops aktiv beteiligen. Das Video dazu findet ihr auf unserem Insta-Kanal. @ms_hasenfeld Homepage Level-V: https://sites.google.com/hasenfeld.org/level-5/startseite lg Manuela @ms_hasenfeld[mehr]



23.06.2025

Bumerangs aus Schülerhand

In den vergangenen Wochen setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 1b mit einem spannenden Werkprojekt auseinander: dem Bau eines Bumerangs – inspiriert von der Kultur der australischen Aborigines. Aus dem einstigen Jagdwerkzeug wurde in der Schulwerkstatt ein modernes Sportgerät. Dabei waren handwerkliches Geschick und viel Sorgfalt gefragt: Vom genauen Anzeichnen über das Sägen mit der Laubsäge bis hin zum Feilen und Formen der Flügelprofile – jeder Arbeitsschritt forderte volle Konzentration. Der große Moment kam schließlich im Rheinvorland: Dort durften die Kinder ihre selbst gebauten Bumerangs testen. Mit leuchtenden Augen verfolgten sie die Flugbahnen ihrer Werke – ein sichtbare[mehr]



13.06.2025

Mission Skylinepark – oder: Wie wir Lindau eroberten

Am Donnerstag, den 12. Juni, stand für die Klasse 3b eigentlich ein großartiger Ausflug in den Skylinepark auf dem Plan. Achterbahnen, Wasserrutschen, Zuckerwatte – das volle Programm! Voller Vorfreude bestiegen wir morgens den Zug, bereit für ein unvergessliches Abenteuer. Und das bekamen wir auch – nur etwas anders als gedacht. Kurz nach Lindau machte die Deutsche Bahn das, was sie am besten kann: sie überraschte uns. Eine mysteriöse Gleisblockade zwang den Zug zur Pause – für satte 3,5 Stunden! Dies kann sich ewig anfühlen, besonders wenn man sie in einem stehenden Zug und nicht in einer Achterbahn verbringt. Nach kurzer kollektiver Verzweiflung („Aber wann fahren wir denn endlich?!“) [mehr]



12.06.2025

Kisten voller Musik

Die Schülerinnen und Schüler der 4b, die im zweiten Semester das Fach Technik und Design besuchen, haben in den letzten Wochen mit viel Ausdauer und handwerklichem Geschick eigene Cajons gebaut. Eine Cajon ist eine kastenförmige Trommel, auf der man sitzt und mit den Händen verschiedene Rhythmen spielt. Das ursprünglich aus Peru stammende Instrument ist heute in vielen Musikstilen beliebt und vielseitig einsetzbar. Die Zuschnitte für die Holzteile wurden von der Lebenshilfe Lauterach vorbereitet – den Zusammenbau und die kreative Gestaltung übernahmen die Jugendlichen selbst. Besonders individuell wurden die Cajons durch die Gestaltung der Vorderseite: Mit dem Brennkolben brannten die Sch[mehr]



12.06.2025

Karawane der Menschlichkeit

Die „Karawane der Menschlichkeit“ ist ein österreichisches Hilfsprojekt, das geflüchtete Kinder im Libanon unterstützt. Mit Spendengeldern aus Österreich wird unter anderem die Miete für ein Klassenzimmer finanziert, um diesen Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen. Auch die Schüler:innen der 3b-Klasse unserer Schule engagierten sich im Rahmen des Englischunterrichts: Sie verfassten persönliche Briefe an die Flüchtlingskinder im Libanon. Diese Botschaften der Anteilnahme und Ermutigung wurden von Gabi Hampson vom WORT in Lustenau persönlich entgegengenommen. Sie übergab die Briefe an Pascal Violo, einen der Mitbegründer der „Karawane der Menschlichkeit“, der sie auf seiner Reise in den Liba[mehr]


News 1 bis 7 von 490