17.01.2023
Die Funktion des Klassenrats…

… wurde der 1b Klasse von Schulsozialarbeiter Dominic Meusburger am Montag, den 16. Jänner, erklärt. Dabei wurde vorgestellt, wobei es sich beim Klassenrat überhaupt handelt und wie er organisiert ist. Außerdem wurden die Regeln...[mehr]
17.01.2023
Als Designer-Kerzenständer…

… kann man die aktuellen Werkstücke durchaus bezeichnen, die die Schüler*innen der 4bc Klassen die letzten Wochen im Werkunterricht gefertigt haben. Schweißtreibend war das Sägen und Feilen der Stahlrohre, die von der Firma NEUKO...[mehr]
16.01.2023
Wie die Ureinwohner von Australien…

… fühlten sich auch die SchülerInnen der Technischen Werkgruppe der 1a, als sie am Freitag, den 13.1. ihre Bumerange testeten. Geflogen sind sie alle – und wie… Fußgänger und Radfahrer haben das Rheinvorland um die Flugzone herum...[mehr]
10.01.2023
Das ungewöhnlich warme Wetter…

… nutzten die SchülerInnen der 1c Klasse gleich am ersten Schultag nach den Ferien und übten im Rheinvorland, ihre Bumerangs zu werfen. Schon Anfang Dezember war die Technische Werkgruppe damit fertig geworden – das Risiko, dass...[mehr]
10.01.2023
Schüler spenden dem Jugendrotkreuz

Die Mittelschule Hasenfeld konnte durch den Teeverkauf im Advent und Spenden aus dem Lehrerkollegium und der Direktion 365,00 Euro an das Jugendrotkreuz überweisen. Mit dem Engagement Freiwilliger Schülerinnen, die für den...[mehr]
23.12.2022
Eislaufschuhe fest zubinden und ab auf das Eis

Wie jedes Jahr vor den Weihnachtsferien besuchte die 4b Klasse die Rheinhalle Lustenau. Die letzten (Übungs-)Jahre machten sich bemerkbar und somit glitten die Schüler/innen schon fast wie Profis über das Eis und amüsierten sich...[mehr]
