16.01.2023
Wie die Ureinwohner von Australien…

… fühlten sich auch die SchülerInnen der Technischen Werkgruppe der 1a, als sie am Freitag, den 13.1. ihre Bumerange testeten. Geflogen sind sie alle – und wie… Fußgänger und Radfahrer haben das Rheinvorland um die Flugzone herum...[mehr]
10.01.2023
Das ungewöhnlich warme Wetter…

… nutzten die SchülerInnen der 1c Klasse gleich am ersten Schultag nach den Ferien und übten im Rheinvorland, ihre Bumerangs zu werfen. Schon Anfang Dezember war die Technische Werkgruppe damit fertig geworden – das Risiko, dass...[mehr]
10.01.2023
Schüler spenden dem Jugendrotkreuz

Die Mittelschule Hasenfeld konnte durch den Teeverkauf im Advent und Spenden aus dem Lehrerkollegium und der Direktion 365,00 Euro an das Jugendrotkreuz überweisen. Mit dem Engagement Freiwilliger Schülerinnen, die für den...[mehr]
23.12.2022
Eislaufschuhe fest zubinden und ab auf das Eis

Wie jedes Jahr vor den Weihnachtsferien besuchte die 4b Klasse die Rheinhalle Lustenau. Die letzten (Übungs-)Jahre machten sich bemerkbar und somit glitten die Schüler/innen schon fast wie Profis über das Eis und amüsierten sich...[mehr]
21.12.2022
Wie die Aborigines…

Die Ureinwohner Australiens verwendeten den Bumerang für die Jagd, aber auch als Sportgerät – und das seit über 40.000 Jahren. Die SchülerInnen der ersten Klassen fertigten aus einem Stück Sperrholz im Technischen Werkunterricht...[mehr]
19.12.2022
Ordentlich aufs Glatteis geführt…

… wurden die SchülerInnen der 1b Klasse von ihren Klassenvorständen Johanna Matt und Christian Alge am Donnerstag, den 15. Dezember. Mit den Fahrrädern reisten die Jugendlichen zur Lustenauer Rheinhalle an. Nach dem Ausleihen...[mehr]