Aktuell
30.06.2022
Sportwoche der 2abc in Tschagguns/Montafon

Bei strahlend schönem Sonnenschein durften wir endlich in unsere heißersehnte Sportwoche starten. Bei der Ankunft im tollen Schulsportzentrum in Tschagguns machten wir uns, nach dem wir unsere Zimmer bezogen hatten, in Gruppen auf den Weg und erkundeten bei einer Tschagguns-Ralley die Umgebung. Am Nachmittag teilten wir uns in 2 Gruppen, bekamen eine ausführliche Schanzenführung und konnten unsere Minigolfkünste in Schruns unter Beweis stellen. Am Dienstag und Mittwoch starteten wir mit unserem abwechslungsreichem Sportprogramm. Wir durften im Vorfeld zwei Sportarten auswählen, und zwar reichte das Angebot von Klettern im Klettergarten Latschau, Tennis, über Selbstbehauptung bis Biathlon und[mehr]
27.06.2022
Feiern bis in die späten Abendstunden…

… war bei den SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen der 4b am Mittwoch, den 22. Juni angesagt. Zu den kulinarischen Köstlichkeiten vom „Love Kebap“ sponserte die Firma Mohrenbräu 3 Kisten Limonade, die im Schulgarten verzehrt bzw. getrunken wurden. Auf der Wiese neben der Schule und dem Schulhof wurde sogar noch im Dunkeln gespielt, bis das über Lustenau durchziehende Gewitter die Feier ins Innere der Schule verlegte. Die wenigen nicht der Zensur zum Opfer gefallenen Bilder könnt ihr hier anschauen. ;-) Christian Alge[mehr]
22.06.2022
Im Schweiße des Angesichts

Auch im 2. Semester hat die Produktion der Kerzenständer aus Stahl einige SchülerInnen an ihre Belastungsgrenze gebracht. Zahlreiche Stunden harter Arbeit haben die SchülerInnen der 4b und 4c hinter sich, da es im Technischen Werkunterricht galt, aus Stahlrohren (gesponsert von der Firma NEUKO in Lustenau) 4 Kerzenständer zu fertigen. Dabei wurden die Stahlrohre mit Eisensägen abgelängt und im Anschluss millimetergenau gefeilt – was nicht so leicht war. Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt – es sind tolle, wertige Werkstücke entstanden. Christian Alge[mehr]
22.06.2022
Cajonbau

Auch im 2. Semester bauten einige SchülerInnen der 3. und 4. Klassen im Rahmen des „Kreativen Schwerpunkts“ im Technischen Werkraum fleißig an ihren Cajons. Dies sind aus Peru bzw. Kuba stammende Perkussionsinstrumente, die einen trommelähnlichen Klang haben und mit Händen, vereinzelt auch mit Besen gespielt werden. Natürlich wurde auch das Spielen verschiedenster Rhythmen erlernt. Christian Alge[mehr]
22.06.2022
Erlebnistage der 1a Klasse

vom 23.05.22 – 25.05.22 in Bezau, Haus Kanisfluh. Abschalten vom gewohnten Schulalltag! Die SchülerInnen der 1a Klasse genossen drei unvergessliche Tage in Bezau bei Astrid Wohlgenannt mit viel Spaß, Spielen und Sport. Pirmine Ropele[mehr]
20.06.2022
LGBTQIA*+ Schulprojekt

Am Mittwochmorgen, den 15.6.2022, fanden sich alle SchülerInnen der MS-Hasenfeld in der Aula ein, um an der Siegesehrung des diesjährigen schülerInnenbeteiligten Projekts teilzunehmen. Dominik Meusburger und sein Team (SchülerInnen der MS Hasenfeld) gestalteten einen Wettbewerb für die Schule: Freie Plakatgestaltung zu einer Persönlichkeit, die mit dem Thema LGBTQIA*+ in Berührung ist. Zahlreiche und kreativ gestalte Ergebnisse waren in der Aula ausgestellt. Die SchülerInnen stimmten ab und so freuten sich Yaren und Melek (3c), Hannah, Julie und Mathilda (4b) sowie Ebru (4a) über tolle Preise: Gutscheine (Messepark, Lustenau) sowie zwei Eintrittskarten mit einer Busreise in den Europapark –[mehr]
20.06.2022
Sport – Spiele – Spaß

Am Dienstagnachmittag, den 14.06.2022, fand in der Mittelschule Hasenfeld das diesjährige Sportfest statt! Alle SchülerInnen der Schule besuchten je nach Lust und Laune verschiedene Stationen, bei denen sie in zahlreichen sportlichen Disziplinen ihr Können zeigten, zur Auswahl standen unterschiedliche Ball-, Brett- und Gesellschaftsspiele. Zum Entspannen bot die Chillout-Area die perfekte Kulisse und mit einer gesunden Stärkung, die vom Elternverein liebevoll serviert wurde sowie einem leckeren Eis verging der Nachmittag wie im Fluge. Das fleißige und sportliche Beteiligen der SchülerInnen wurde pro Station mit einem Pickerl belohnt – der gefüllte Pickerlpass bot dann die Möglichkeit, toll[mehr]