Aktuell
24.10.2014
Den Flur reinigen…
… darunter hatten sich die Schüler der 1b am Freitag, den 24.10 wohl etwas anderes vorgestellt. ;-) Schon die Woche zuvor hatte die Marktgemeinde Lustenau die gesamte Lustenauer Bevölkerung, insbesondere die Schulen aufgefordert, an der alljährlichen Flurreinigung teilzunehmen. Dabei werden jedes Jahr große Gebiete Lustenaus – vor allem Grünzonen – vom Müll bereinigt, der sich in den Monaten zuvor angesammelt hat. Der 1b Klasse wurde das Gebiet um den Grindelkanal von der Negrellistraße aus bis zum Hasenfelder Friedhof zugewiesen – und alle waren mit Eifer dabei. Zur Belohnung gab es anschließend eine von der Marktgemeinde gesponserte Jause. Christian Alge[mehr]
24.10.2014
Halloween-Masken 1b
Im Rahmen des Zeichenunterrichts fertigten die Schülerinnen und Schüler der 1b Klasse gruselige Masken fürs Halloween-Fest an. Die schaurigen Ergebnisse können sich sehen lassen; Halloween kann kommen. Wir sind bereit für „Süßes oder Saures“…[mehr]
20.10.2014
Das Wunder Mensch…
… ist im Moment Thema des Projektunterrichts der 1. Klassen. Viel wurde schon in der Schule gelernt – und die Ausstellung der INATURA ergänzte dies perfekt. Zwei Stunden verbrachte die 1b Klasse mit Verena Vogel, Eva Greif und mir in den Ausstellungsräumen und die Zeit verging wie im Flug. Alles Mögliche konnten die Youngsters austesten – wie laut kann ich schreien (111 Dezibel –vor allem die Mädchen haben die Lautstärke eines Düsenjets beinahe erreicht ;-) – wie mache ich eine Herzmassage – wie ist das, wenn man alles auf dem Kopf sieht – wie vielen Stück Zucker entsprechen die verschiedensten Getränke – wie schaut der Weg vom Mund in den Magen durch eine Mikrokamera betrachtet aus – und [mehr]
20.10.2014
Sport unter besten Bedingungen
Vor drei Wochen wurde er eröffnet, der Sportpark in Lustenau… und er kann sich wirklich sehen lassen. Für die Lustenauer Schulen bedeutet dies eine enorme Bereicherung des Sportangebots. Jede Schule hat Zugang zum neuen Sportzentrum – und am Freitag, den 17.10. besichtigten die Sportlehrer unsere Schule die neue Anlage mit all ihren Möglichkeiten (Duschräume, Geräteraum, Kugelstoßanlage, Fußballfeld, Weitsprunganlagen, Tartanbahn,…). Spätestens im Frühling werden dann wohl alle Turnlehrer ihre Sportgruppen mit der Anlage vertraut machen. Ihr dürft euch schon darauf freuen… Christian Alge[mehr]
15.10.2014
Gesund durch den Schulalltag…
Wie die Schülerinnen und Schüler der 1b erhielten diese Woche auch die Kinder und Jugendlichen der anderen Klassen einen Energieschub der gesunden Art. Die Ländleobstkiste besteht aus 5 kg erntefrischen Galaäpfel von Apfelbauer Jens Blum aus Höchst, Karotten, Radieschen und Kohlrabis vom Gemüsebaubetrieb Rauch in Rankweil und kann durch eine großzügige Förderung der EU von Schulen günstig erstanden werden. Ihr könnt euch auf den folgenden Fotos überzeugen, wie gut so etwas Gesundes von den Schülerinnen und Schülern angenommen wird und wie sehr sie sich darüber freuen… Christian Alge[mehr]
10.10.2014
Wurzeln schlagen und Blüten entfalten…
Bei der Eröffnungsfeier erhielten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen von ihren Paten (Schüler und Schülerinnen aus den Abschlussklassen) Blumenzwiebeln überreicht. Wie die schrumpeligen Knollen sollten unsere „Kiddies“ an ihrer neuen Schule schon bald Wurzeln schlagen und daraus starke Pflanzen mit wunderschönen Blüten sprießen. Vergangenen Freitag war es dann soweit… Gegenüber der Fahrradständer wurde die Einpflanzaktion der 1b Klasse durchgeführt. Lasst euch überraschen, was dort im Frühling alles sprießen wird. Christian Alge[mehr]