Aktuell
25.10.2022
Was bedeutet „Vielfalt“?

Was bedeutet „Diskriminierung“? Was sind „Vorurteile“ und „Stereotypen“? Am Dienstag, den 25.10. nahm die 1b Klasse an einem Workshop der „Young Caritas“ teil, bei dem die Referentin Sabine Fulterer mit den SchülerInnen auf diese Themen einging. Christian Alge[mehr]
25.10.2022
3c der MS Hasenfeld gewinnt beim Mundart-Hunderter
Als „Corona-Alternative“ zum Mundart Mai der unart produktion waren Schreibende eingeladen, einen Mundarttext mit 100 Wörtern Länge zu schreiben. Die damalige 2c der MS Hasenfeld reichte 18 Texte ein und räumte alle Preise in der Kategorie Jugend ab. Am 10. Oktober besuchte Ulrich Gabriel, alias Gaul, die Klasse, um ihnen 525 Euro Preisgeld und eine Urkunde zu übergeben und sie musikalisch zu überraschen. Bei Gauls Besuch las Christoph aus seiner Geschichte „As ischt an grouoßa Schpitzbuob gsin“ vor, die er beim „Mundart Hunderter“, dem Schreibwettbewerb der unartproduktion, eingereicht hatte. Die writers:class schreibt Mundart-Texte Die 3c ist keine gewöhnliche Klasse, sie ist eine [mehr]
19.10.2022
Berufsorientierung Firma BLUM (Dornbirn)

Am 12.10.2022 besuchte die Klasse 4b die Firma BLUM, genauer gesagt das Werk 7 in Dornbirn. Wir wurden herzlich empfangen und durch das ganze Firmengelände geführt. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz: PingPong, Basketball, Selfie-Box, Flugzeuge werfen, virtuelle Herstellungsprozesse (Brillen) verfolgen und viele mehr… Einige Eindrücke der SchülerInnen der 4b Klasse: Fatima: „Es hat mir Spaß gemacht und ich habe neue Anreize für meine berufliche Zukunft erhalten.“ Ela Naz: „Die Führungen waren spannend und informativ – alles tiptop!“ Aleyna: „War hilfreich, aber ich sehe mich in keinem technischen Beruf.“ Lea: „Keine Ahnung… es waren sehr viele Eindrücke, ich muss das erst alles auf mich w[mehr]
18.10.2022
In den Gärten der Mitschüler…

… waren die SchülerInnen der 1b am Donnerstag, den 13. Oktober unterwegs. Im Rahmen des Turnunterrichts radelten die Kinder zu den MItschülerInnen nach Hause, um zu erfahren, wer denn wo wohnt. Der Elternverein spendierte eine gesunde Jause, die bei einem Zwischenstopp in Ben Hollensteins Garten von dessen Mutter Petra und von Sandra Schiefermayr organisiert wurde. Christian Alge [mehr]
12.10.2022
Den Nagel auf den Kopf getroffen…

… haben die SchülerInnen der 1. Klassen bei ihrem ersten Werkstück. Bei der Fertigung der Werkkiste, in der in den kommenden Jahren die Werkstücke verstaut werden, galt es genau zu messen, zu bohren, nageln, leimen, schleifen und brennen… - und dabei haben sich unsere Erstklässler sehr geschickt angestellt. Christian Alge[mehr]
04.10.2022
Klassengemeinschaft stärken

Am Montag, den 3.10. veranstaltete unser Schulsozialarbeiter Dominik Meusburger mit der 1b Klasse einen zweistündigen Workshop, in dem es um die Stärkung der Klassengemeinschaft und um Gewaltprävention ging. Die Kinder waren begeistert dabei!! Christian Alge[mehr]
22.09.2022
Über Stock und Stein

Ins Hohenemser Gebiet zog es die SchülerInnen der 1b Klasse mit ihren LehrerInnen Johanna Matt und Christian Alge beim Wandertag am 21. September. Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln gings an den Schlossplatz in Hohenems – von da an dann über die Ledi zum Bodner (Wildgehege) und dann über den Schwefelberg zurück zum Sportplatz beim Jüdischen Friedhof. Toll war er - der erste Wandertag an der MS Hasenfeld. Christian Alge[mehr]