Aktuell
15.03.2019
LEBENSMITTEL sind WERTvoll

Mehr denn je ist dieses Thema heuer in den Medien zu finden – Grund genug, sich der Thematik im Unterricht anzunehmen. Die SchülerInnen er 1b beschäftigen sich in den nächsten Wochen/Monaten ausführlich damit. Der Startschuss erfolgte am 11. März, als Klara Hämmerle einen Workshop zum Thema „Lebensmittel sind wertvoll“ mit den SchülerInnen durchführte. Nur drei Tage später besuchten die Jugendlichen die Ausstellung „Wir essen die Welt“ in der Inatura in Dornbirn, in der vor allem Regionalität beim Lebensmittelkauf zum Thema gemacht wurde. Ausblick: 26. März: Bewusstes Einkaufen im Spar König mit Isabella Hämmerle und gemeinsames Kochen in der Schulküche. 4. April: Exkursion zur Firma „Lus[mehr]
12.03.2019
Werkkisten der 1c

Die zweite Gruppe der 1c baut gerade mit viel Fleiß und Freude an ihren Werkkisten. Nachdem die Kisten zusammengeleimt und genagelt wurden, waren die Griffe dran. Momentan ist schleifen angesagt, dann folgt die Arbeit mit dem Brennpeter.……[mehr]
01.03.2019
Holiday on Ice…

… ist eine Show, die klassischen Eislauf mit Showelementen verbindet. Im Fall der 1b war es am Freitag, den 1. März „so ähnlich“, aber eigentlich wurde das „Ice“ in die „Holidays“ verabschiedet. Ab dem 10.3. ist die Eishalle geschlossen. :-( Christian Alge[mehr]
19.02.2019
Physikexperiment - Die Reibung

Wie Haftreibung funktioniert, haben die Schülerinnen und Schüler der 2b Klasse beim Ausprobieren diverser Knoten erfahren. Sie ist der Grund dafür, dass jede Bewegung auf der Erde endet. Es gibt drei Arten von Reibung: Haftreibung: Seilklettern Rollreibung: Autoreifen, Kugelschreiber Gleitreibung: Schifahren, Wasserrutsche Reibung entsteht durch die kleinen Verzahnungen (Unebenheiten) der Oberfläche.[mehr]
06.02.2019
Anmeldung für das Schuljahr 2019/20
Zur Anmeldung geben Sie dieses Anmeldeformular sowie das Original der Schulnachricht samt dem ausgefüllten und unterschriebenen Reihungsformular (dieses befindet sich auf der Rückseite der Schulnachricht) in der Mittelschule Hasenfeld ab. Die Mittelschule Hasenfeld bestätigt Ihre Anmeldung mit dem Schulstempel und dem Datum auf der Rückseite der Schulnachricht, fertigt eine Kopie an und gibt Ihnen das Original wieder zurück. Termine für die Anmeldung: Montag, 18.02.2019 / 15:30 – 17:00 Donnerstag, 21.02.2019 / 14:00 – 16:30 Sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 05577/8181-4321 Direktor Gerald Fröhle [mehr]
06.02.2019
Auf den Eiskanal vorbereitet…

… wurden die Schüler und Schülerinnen der 1b Kathrin Schweinberger und Christian Alge am Freitag, den 11.1.2019. Die Abhaltung der olympischen Winterspiele 2022 in China liegt zwar noch in weiter Ferne – mit der Vorbereitung kann man aber nicht früh genug starten. Somit wurden am Rheindamm verschiedenste Materialien und verschiedene Rodeltechniken getestet und es steht schon heute fest, dass sich die Asiaten in Zukunft warm anziehen müssen… ;-) Christian Alge[mehr]
17.01.2019
Schiwoche der 2a und 2b in Laterns

Die Schiwoche fand direkt nach den Weihnachtferien in Gapfohl/Laterns statt. Nachdem die Kinder die Zimmer bezogen hatten und sich bei einem leckeren Mittagessen gestärkt hatten ging es auf die Piste. Die Könner wagten die erste Abfahrt ins Tal und die Anfänger trafen sich auf der Piste. An Schnee hat es nicht gemangelt. Manche SchülerInnen fühlten sich wie ein Pflug der sich durch den Schnee bahnt. Trotz der Wetterbedingungen ging es jeden Tag motiviert auf die Piste. Die Anfänger erlernten das Schi fahren und die Könner perfektionierten ihr Können. Am Abend wurde bei mitgebrachten Spielen, bei Gesellschaftsspielen und Vorführungen gespielt und herzhaft gelacht. Das Zubettgehen war proble[mehr]