Aktuell


03.12.2024

Einfach unglaublich…

… war das, was die Besucher:innen der beiden Adventskonzerte des Gospelchors SingRing am ersten Adventssonntag in der Aula unserer Schule erwartete. Die Eltern der Schüler:innen der 3b Klasse sorgten gemeinsam mit ihren Kindern für gute Laune und Unterhaltung. Bei Kürbissuppe, Leberkässemmel, Glühwein,… wurde in der weihnachtlich geschmückten Schule bis weit in die Nacht hinein geplaudert und gelacht. Den Höhepunkt stellte der Auftritt der Schüler:innen der 3b dar, die drei Lieder zum Besten gaben. Christian Alge[mehr]



03.12.2024

Fliegende Meisterwerke

Seit gut zwei Monaten nehmen die Schüler:innen einer Halbgruppe der 1b am Unterrichtsfach Technik und Design bei Herrn Alge teil – und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen! Nach dem traditionellen ersten Werkstück, einer praktischen Werkkiste, die über die nächsten vier Schuljahre alle Materialien der Kinder beherbergen soll, widmeten sich die jungen Handwerker:innen einem besonderen Projekt: der Herstellung eines traditionellen Wurfgeräts der Aborigines, den Ureinwohnern Australiens. Während der ursprüngliche Bumerang einst als Jagdwaffe diente, wurde in der Schule ein modernes Sportgerät gefertigt. Präzises Messen, der gekonnte Umgang mit der Laubsäge sowie das Feilen und Ras[mehr]



27.11.2024

Ein Highlight im heurigen Advent

Am Sonntag, den 1. Dezember laden die SchülerInnen der 3b gemeinsam mit ihren Eltern nach den beiden Adventskonzerten des Gospelchors SingRing, die um 16 und 18:30 Uhr über die Bühne gehen, zum Adventszauber in die Aula unserer Schule. Nach dem 1. Konzert treten die Jugendlichen selbst in der Aula auf und präsentieren tolle Weihnachtslieder, die sie in den letzten Wochen eingeübt haben.[mehr]



27.11.2024

Einige Nüsse zu knacken…

haben nun die SchülerInnen der 2a Klasse, die im Fach „Technik und Design“ einen Nussknacker schnitzten, um den Wochen zuvor auf dem Riedgrundstück von Herrn Alge gesammelten Steinfrüchten zu Leibe zu rücken. Christian Alge[mehr]



16.10.2024

20.000 Schritte…

… absolvierte die 3b an ihrem Wandertag am Dienstag, den 15. Oktober. Die Jugendlichen traten um 8 Uhr morgens vollzählig und motiviert bei der Bushaltestelle an und dann gings auch schon los. Vom Dornbirner Krankenhaus aus gings zu Fuß in Richtung Karrenseilbahn, wo dann einige Höhenmeter mit der Bahn gemacht wurden. Von dort aus gings um den Staufen herum in Richtung Schuttannen, bevor die Hinterbergalpe angepeilt wurde. Den Wendkopf staubte die Hälfte der Klasse vor der Rast auf der Alpe „Schöner Mann“ auch noch ab. Den Abstieg ins Ebnit meisterten die Jugendlichen in 35 Minuten, bevor es mit dem Bus nach Lustenau ging. Christian Alge[mehr]



16.10.2024

Wienwoche 4ab vom 06.10. – 11-10.2024

Exemplarischer Fotoauszug der Wienwoche der Klassen 4a und 4b. Anreise am Sonntag mit dem Zug bis Salzburg. Wegen des vorangegangenen Unwetters und den daraus resultierenden Überschwemmungen, fuhr unser Zug nur bis Salzburg. Ein Reisebus holte uns ab und brachte uns zu unserem ersten Stop:  dem Konzentrationslager Mauthausen. Den letzten Teil der Reise nach Wien verbrachten wir im selben Bus. Müde, aber glücklich, kamen wir in unserer Unterkunft in der Myrthengasse an. Nach dem Zimmerbezug gingen wir in der Stadt zum Abendessen. Gleich am Vormittag des kommenden Tages starteten wir mit einer Busrundfahrt und gewannen so einen Überblick über Wien. Die Prachtbauten an der Ringstraße wu[mehr]



04.10.2024

Chancenlustmesse am 26. Sept. 2024

Nachdem die Schüler*innen der 4ab Klassen bereits vergangenes Schuljahr die Chancenlustmesse besucht haben, hatten sie nun nochmals die Gelegenheit, sich über diverse Berufe der ausstellenden Firmen zu informieren und Kontakt mit diesen aufzunehmen. Am 17. Oktober werden sie dann die Möglichkeit haben, in diesen Firmen zu schnuppern. Ruth Fäßler-Pilsan[mehr]