Aktuell
20.04.2015
Aus total egoistischen Gründen...

… nahm die 1b-Klasse am Sonntag, den 19.4. an der Lustenauer Meile teil. Es winkten nämlich nicht nur attraktive Preise für die schnellsten Läufer – auch die größten teilnehmenden Klassen wurden mit einem Geldpreis belohnt. Sensationelle 18 Schüler(innen) waren begeistert mit von der Partie… - und sollten dafür mit einer Kontogutschrift bei der Dornbirner Sparkasse von € 150,-- für die zweitgrößte teilnehmende Schulklasse belohnt werden. Für die meisten von uns war das natürlich nebensächlich… ;-) Im Vordergrund standen der Spaß und das Gemeinschaftserlebnis… Christian Alge[mehr]
20.04.2015
Funken fliegen

Wie schon Anfang des Schuljahres auf unserer Website berichte, habe ich schon vor Jahren in der Firma „NEUKO“ einen tollen Schulpartner gefunden. Wenn es darum geht, Materialien und Zeit für unsere Schüler zu opfern, stehen die Tore von Walter Netzers und Urs Kobelts Firma immer für meine Werkgruppen offen. So auch am Mittwoch, den 15.4., als die Werkgruppe der 4a mit mir ins Firmengelände in der Sägerstraße radelte, um Stahlrohre für die Produktion von Kerzenständern zuzusägen und zu entgraten. Dabei sind ordentlich die Funken geflogen. Kostenpunkt 0 Euro… Ein herzliches Dankeschön nochmals. Christian Alge[mehr]
20.04.2015
Erste Hilfe Kurs 4b

Erste-Hilfe-Kurse der 4. Klassen In den Monaten März und April veranstalteten Frau Leitner und Herr Kirchberger jeweils zwei Erste-Hilfe-Kurse im Ausmaß von je 16 Stunden für die 4a und die 4b Klasse. Die Schüler lernten dabei, wie man in verschiedensten Situationen einem Mitmenschen Hilfe leisten kann. Die Szenarien reichten vom Absichern einer Unfallstelle und der Helmabnahme bei einem verunfallten Motorradfahrer über die stabile Seitenlage bei einem Bewusstlosen bis zur Reanimation bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand. Auch die optimale Lagerung von Patienten und die Wundversorgung wurden ausführlich geübt.[mehr]
20.04.2015
Erste Hilfe Kurs 4a

Auch dieses Schuljahr wurde wieder der 16-stündige Erste Hilfe Kurs an unserer Schule angeboten. Alle SchülerInnen der 4a Klasse absolvierten mit großem Engagement und Interesse unter der Leitung von Frau Leitner den 16-stündigen Erste Hilfe Kurs. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen, wurden auch viele praktische Übungen durchgeführt. Die Jugendlichen qualifizierten sich mit diesem Kurs als Helfer, die im Ernstfall wissen, was zu tun ist und sie erkannten, dass sie beim Leisten von Erster Hilfe nichts falsch machen können, außer... NICHT ZU HELFEN! [mehr]
16.04.2015
Luxus-Villa für Spatz und Co

Damit die Vögel im nächsten Winter nicht verhungern, haben die Schüler der 2a und 2b im Werkunterricht Futterhäuschen gebaut. Herr Spatz und seine Freunde werden sich sicher freuen![mehr]
16.04.2015
Schneller als die Polizei erlaubt!

Speed Stacking ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Bechern (Cups) in einer bestimmten Reihenfolge auf- und wieder abstapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und fehlerfrei zu sein. Speed Stacking fördert die Beidhändigkeit, die Auge-Hand-Koordination und die Reaktionsfähigkeit. Menschen lernen und arbeiten am besten, wenn sie einen guten Zugang zu beiden Gehirnhälften haben. Speed Stacking aktiviert durch das abwechselnde Arbeiten mit linker und rechter Hand und das Überkreuzen der Gesichtsmitte beide Gehirnhälften. Es werden neue Verknüpfungen gebildet. Diese neuangelegten Nervenbahnen können hilfreich sein beim Erlernen anderer I[mehr]




