Aktuell


18.12.2014

Musik aus der Kiste

Die Cajon – auch Kistentrommel genannt – ist ein perkussives Instrument aus Peru, das im europäischen Raum immer mehr Einzug hält. Bands verwenden sie in kleinen Besetzungen schon als Schlagzeugersatz. Sie wird mit den Händen, Füßen und zum Teil mit Besen gespielt – und dies kann relativ leicht erlernt werden. Grund genug für mich, das originelle Instrument im Werkunterricht mit allen Schüler(innen) der 4. Klassen zu produzieren – und das in ganz individuellen Designs. Das Spielen des Instruments wird ebenfalls im Rahmen des Werkunterrichts gelernt  - macht unglaublich Spaß – und wenn in den beiden Werkgruppen im 2. Semester gleich viele Talente dabei sind wie bei den Schüler(innen) des 1.[mehr]



18.12.2014

African Percussion

Die ersten Monate standen an der Mittelschule Hasenfeld unter einem rhythmischen Stern. In den Musikstunden wurde auf Notenwerte und Rhythmusinstrumente eingegangen  - im Werkunterricht der 4. Klassen wurden Cajons gefertigt und das Spielen des Instruments gelernt. Anlass genug, einen richtigen Profi an die Schule einzuladen. Vieux Ibou Sene, ein vielseitiger Künstler aus dem Senegal und einer der besten Trommler seines Landes besuchte – eine Woche zuvor erst aus Afrika angeriest -  die Mittelschule Hasenfeld und brachte seine Kultur und das Spielen der Djemben (Trommeln) den Schüler(innen) den ganzen Tag über näher. Ein herzliches Dankeschön geht hier an den VKS, der die Durchführung des [mehr]



16.12.2014

Kekse backen

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit haben die SchülerInnen der 3b Kekse gebacken und mit Erfolg in der RAIBA Lustenau/Kirchdorf verkauft. Somit konnten wir den Kontostand  unserer Klassenkassa aufbessern und freuen uns schon auf einen gemeinsamen Ausflug.[mehr]



15.12.2014

test

test[mehr]



15.12.2014

Tolle Werkstücke der 3b!

Im Rahmen des Werkunterrichtes haben die Mädels und Burschen der 3b begeistert mit Ton gearbeitet. Es sind tolle Schildkröten entstanden, die nach dem Rohbrand glasiert wurden. Die Neugierde war groß, wie die Farbe sich nach dem Glasurbrand ausgewirkt hatte.  Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Außerdem fertigte noch jeder einen kleinen Nikolaus und bekleidete ihn mit einem selbstgehäkelten Schal. Aber seht selbst.[mehr]



15.12.2014

Weihnachtsaktion

Jede Schülerin und jeder Schüler  der NMS verpackten und schmückten den Weihnachtsbaum und legten besondere Geschenke darunter. Die 3b mit Verena Leija gestaltete eine Geschenkekugel im Fenster der Aula. Jedes Geschenk, das in der Schule zu sehen war, trägt aber auch etwas Sinnvolles in sich. In jedem Paket  ist ein Lebensmittel, welches nach der Weihnachtdekoration dem Verein „Tischlein deck dich“ gespendet wird. So wird  Bedürftigen geholfen und  Jede und Jeder kann einen Spendenbeitrag leisten und gleichzeitig zum Weihnachtsschmuck beitragen.[mehr]



15.12.2014

Exkursion der 3b ins jüdische Museum

Am 2.12 führte die Exkursion der 3b in die Sonderausstellung des Jüdischen Museums. Jüdische Musikgeschichte im Überblick und die Geschichte der Schallplatte wurden uns detailliert von Judith Niederkopfler dargeboten. Das war ein akustischer Genuss und ein anderer Zugang zum Jüdischen Museum. Die Lieder in der Juxbox auszuwählen und die Singles auf dem Plattenteller zu sehen, ist nicht mehr alltäglich und etwas Besonderes.[mehr]