Aktuell
04.12.2015
Karrieretag - Industrie Nord

Auch heuer wurden wieder alle Viertklässler der Lustenauer Mittelschulen zum Karrieretag im Industriegebiet Nord geladen. Viele interessante Betriebsbesichtigungen, ein tolles Gewinnspiel und das Highlight: Ein Schnitzelsemmel zum Mittagessen (!), standen auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß und manche verbrachten auch ihre Schnuppertage bei den teilnehmenden Betrieben. [mehr]
30.11.2015
Verzaubert im Advent…

… wurden die rund 800 Besucher der beiden Adventskonzerte des Gospelchors „SINGRING“ von den Schülerinnen und Schülern der 2b Klasse samt ihren Eltern und Lehrer(innen). Am 1. Adventssonntag ein Konzert des Singrings zu besuchen ist beinahe schon ein Muss und ein absolutes Highlight im Advent. Schon im letzten Jahr hatten engagierte Eltern der 2b Klasse mit ihren Kindern die anschließende Bewirtung der Konzertbesucher übernommen und verzauberten auch heuer beim „Adventszauber“ die Gäste mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten. Der mit viel Liebe dekorierte Markt wurde stark frequentiert. Auch syrische Flüchtlinge brachten sich ein – gegen freiwillige Spenden konnte man selbstgebackene K[mehr]
27.11.2015
Alle Jahre wieder…

… darf ich mit Schülergruppen zur Firma „NEUKO“ radeln. Schon vor Jahren habe ich mit der Schlosserei, die sich im ehemaligen HOWAG-Areal angesiedelt hat, einen tollen Schulpartner gefunden. Wenn es darum geht, Materialien und Zeit für unsere Schüler zu opfern, stehen die Tore von Walter Netzers und Urs Kobelts Firma immer für meine Werkgruppen offen. So auch am Montag, den 23.11., als die Werkgruppe der 4a noch im Dunkeln um 7:30 Uhr ins Firmengelände in der Sägerstraße radelte, um Stahlrohre für die Produktion von Kerzenständern zuzusägen und zu entgraten. Kostenpunkt wie immer 0 Euro… Keine Selbstverständlichkeit – und ich bedanke mich herzlich im Namen der Schüler(innen) für diesen toll[mehr]
27.11.2015
Harte Nüsse zu knacken…

… haben die Schüler(innen) der 2b manchmal mit ihren Lehrern ;-) Grund genug, im Werkunterricht ein Werkzeug zur Bewältigung dieses Problems zu fertigen. Einige Wochen nahm es in Anspruch, aus hartem Buchenholz einen äußerst praktischen Nussknacker zu schnitzen, sägen, bohren, feilen, raspeln und zu sägen. Ob die harten Nüsse mit den Lehrern damit alle geknackt werden können wird sich erst erweisen und ist wohl auch zu bezweifeln… ;-) Walnüsse knacken sie auf jeden Fall gut. (Ein Dank nochmals an Valentin Fürnschuss und Matthias Hämmerle für die Großlieferung an im eigenen Garten gewachsenen Nüssen. Sie waren echt lecker.) Christian Alge[mehr]
27.11.2015
So richtig grooven…

… wird es bald im Musikunterricht der 4. Klassen, denn die Produktion der Cajons im Werkunterricht geht langsam in die Endphase über. Seit Schulbeginn werkeln die Jugendlichen an ihren Instrumenten – die Ergebnisse können sich sehen - und bis zum Schulfest ganz sicher auch hören lassen. Klickt euch einfach mal durch die Fotos – Bilder sagen mehr als Worte… Christian Alge[mehr]
24.11.2015
Workshop und Informationsabend

Am 3. Dezember findet um 19.00 Uhr ein Informationsabend für die Eltern von Kindern in der 4. Klasse Volksschule statt. Den ersten Teil des Abends wird von Frau Barbara Mäser gestaltet, die Ihnen den Workshop "Wo komme ich her?" vorstellen wird. Anschließend erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen: Die Neue MittelschuleDie veränderte pädagogische PraxisBildungswege nach der Mittelschule Vor allem aber sollen Sie die Gelegenheit haben, Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten. Ich freue mich auf Ihr Kommen Gerald Fröhle, Direktor der MS Hasenfeld[mehr]
24.11.2015
Tag der offenen Tür

Am Dienstag, dem 1. Dezember, öffnet die Mittelschule Hasenfeld zwischen 8:00 und 11:00 wieder die Türen um den Volksschülern einen Einblick in unsere Schule zu verschaffen. Workshops aus den Bereichen Werken, Physik, Küche, Zeichnen, Sport und Englisch bieten die Gelegenheit um unsere Schule besser kennen zu lernen. Natürlich sind auch alle interessierten Eltern herzlich eingeladen. [mehr]