Aktuell
02.09.2016
Infos zum Schulbeginn

Montag, 12. September 09.00 Uhr: Klassenzuweisung und Unterrichtsbeginn für die Schüler(innen) der 1. Klassen10.00 Uhr: Unterrichtsbeginn für die Schüler(innen) der 2., 3. und 4. Klassen Bitte Schreibsachen und Notizblock sowie Hausschuhe mitbringen!Dienstag, 13. September 09.15 Uhr: Unterricht laut provisorischem Stundenplan Mittwoch, 14. September / Donnerstag, 15. September 07.30: Uhr Unterricht laut provisorischem Stundenplan Freitag, 16. September 07.30: Uhr Unterricht laut provisorischem Stundenplan 10.30: Uhr Eröffnungsfeier in der Aula unserer Schule Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Schulbeginn und ein erfolgreiches Schuljahr.Lehrerinnen und Lehrer de[mehr]
08.07.2016
Bestrafung wie in alten Zeiten...

Im Rahmen einer Exkursion zum Thema Mittelalter besuchte die 3a in der letzten Schulwoche die Schattenburg in Feldkirch. Keine Sorge: Die Schandgeige wurde dem armen Schüler mittlerweile wieder abgenommen. [mehr]
06.07.2016
Mit Mäandern und so…

… beschäftigten sich die SchülerInnen der 2b Klasse am Dienstag in der letzten Schulwoche bei einer Flusswanderung an der Dornbirner Ache. Sie erfuhren dabei Interessantes über Vorarlbergs Flüsse, suchten nach Lebewesen im Fluss und starteten eine Experimentierreihe, um mehr über Alged Nachteile von Mäandern und begradigten Flüssen zu erfahren. nd zu erfass und starteten eine Experimentierreihe, die Vor- und Nachteile von Mäandern und begradigten Flüssen zu erfahren. Christian Alge[mehr]
27.06.2016
Auf Hochtouren…

…laufen die Vorbereitungen für das Schulfest der MS Hasenfeld, das heuer am 1. Juli ab 18 Uhr über die Bühne gehen wird. Tolle Programmpunkte (Fotos von den Proben seht ihr hier auf dieser Seite) werden den Abend ebenso zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wie die Festwirtschaft und die alljährliche Tombola des Elternvereins. Wir freuen uns auf euer Kommen. Christian Alge[mehr]
27.06.2016
Wandertag der 4b in Hittisau

Am Donnerstag, 23. Juni machten wir uns bei traumhaftem Sonnenschein auf den Weg nach Hittisau in den schönen Bregenzer Wald. Vom Gemeindeamt spazierten wir zum Schwimmbad und starteten von dort den Wasserwanderweg entlang des Ufers der Bolgenach. Einige nutzten die Pause, um sich im kühlen Nass der Bolgenach abzukühlen und hatten sichtlich großen Spaß. Anschließend wanderten wir Richtung Hittisberg und suchten im Schatten des kühlen Waldes die Höhlen der Rappenfluh. Die Rappenfluh entstand durch einen gewaltigen Bergsturz. Die Felsblöcke bilden Höhlen, die Kaminloch, Zugloch und Geldloch heißen. Im Letzteren ist nach einer alten Sage nämlich ein Goldschatz vergraben, welcher[mehr]
27.06.2016
Schneesport im Juni

Ein Scherz? – NEIN! Für SchülerInnen der 2b Klasse wurde dies am 21. und 22. Juni auf gut 2000 Metern Seehöhe möglich. Die Kinder stiegen am Dienstag, den 21. Juni bei wechselhaftem Wetter vom Bädle in Innerlaterns auf die Freschenhütte auf und wurden dabei sogar eine Stunde lang auf ihre Wasserverträglichkeit getestet. Petrus schickte nach der wochenlangen Trockenperiode mal ein paar Regentropfen für die ausgemergelte Vegetation zur Erde. Im Freschenhaus wurde nach einem ausgiebigen Abendessen – Backerbsensuppe und Kohlenhydrate in Form von Spaghetti – getanzt, gesungen und gespielt und vor allem viel gelacht, bevor es dann nach dem imaginären Sonnenuntergang ins Matratzenlager ging. [mehr]
24.06.2016
SPORTWOCHE DER 3A UND 3B 2016

Vom 20. bis zum 24. Juni waren wir in der in der Sportwoche in Tschagguns und haben eine Menge erlebt. Als wir am Montag im Sportheim ankamen waren wir sofort aktiv. Wir bezogen unsere Zimmer und konnten es kaum erwarten loszulegen. Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem Bus auf den Golm zum Flying Fox und Alpine Coaster. Am Dienstag fuhren wir mit dem Bus zu Llamero Horst nach Innerberg und wanderten mit seinen Lamas (Shorty, Bedro, Amadeus, Bill und Gregor) auf den Kristberg. Am Mittwoch durfte jeder zu seiner gewählten Sportart gehen(Mountainbiken, Tennis oder Klettern). Beim Klettern übten wir zunächst an der Kletterwand am Golm und nach dem Mittagessen bestiegen wir den neuen Kle[mehr]




