Aktuell


30.09.2015

Ein Fall für Kommissarin Flunke…

Junge Menschen für eine aktive und kreative Auseinandersetzung mit Musik zu begeistern – das schaffte das Symphonieorchester Vorarlberg am Freitag, den 25.9., im Bregenzer Festspielhaus. Es handelte sich um den neusten Fall für Kommissarin Flunke, die jede heiße Spur verfolgte, um der chaotischen Stimmung im Orchester auf den Grund zu gehen. Mithilfe tausender jugendlicher Ohrenzeugen versuchte sie, die Musiker aufeinander einzustimmen – und dies ganz ohne Dirigenten. Toll war es – ein musikalischer Augenschmaus, in dem auch die Schüler(innen) eine wichtige Rolle spielten. Eindrucksvoll wurde vor Augen geführt, was es für das perfekte Zusammenspiel und das gemeinsame Musizieren braucht. C[mehr]



03.09.2015

Informationen zum Schulbeginn

Montag, 14. September 09.00 Uhr           Klassenzuweisung und Unterrichtsbeginn für die Schüler(innen) der 1. Klassen 10.00 Uhr           Unterrichtsbeginn für die Schüler(innen) der 2., 3. und 4. Klassen Bitte Schreibsachen und Notizblock sowie Hausschuhe mitbringen! Dienstag, 15. September 09.15 Uhr  Unterricht laut provisorischem Stundenplan Mittwoch, 16. September / Donnerstag, 17. September 07.30 Uhr            Unterricht laut provisorischem Stundenplan Freitag, 18. September 07.30 Uhr    &nbs[mehr]



11.07.2015

Lehrer - Schüler Match

Euch heuer fand wieder das traditionlle Lehrer - Schüler Match statt, bei dem sich die Schüler der vierten Klassen mit den Lehrern der Mittelschule Hasenfeld messen. Trotz sehr starker Spieler und guter Teamarbeit, hat es die Schülermanschaft heuer leider nicht geschafft das Lehrerteam in die Knie zu zwingen. Nach dem Ausgleichstreffer zum 3:3 holten die Lehrermannschaft nochmals alles aus sich heraus und legte noch zwei Tore drauf und so lautete das Endergebnis 5:3. [mehr]



11.07.2015

Flüssige Butter…

… gab’s beim „End of School Breakfast“ am Montag in der letzten Schulwoche in der 1b Klasse. Bei einer Raumtemperatur von 40 °C hatten die Schüler(innen) ihr selbst mitgebrachtes Frühstück am Buffet ausgelegt – so viel, dass im Anschluss an den Festschmaus auch noch die 3a Klasse eingeladen werden konnte und auch noch satt wurde. Christian Alge[mehr]



11.07.2015

R(h)einschauen…

… durften die 1a und 1b Klasse am Dienstag in der letzten Schulwoche. Das Museum in der Höchster Straße in Lustenau wurde an diesem Tage regelrecht von Schulklassen gestürmt. Nach einer einstündigen hochinteressanten Führung (Geschichte des Rheins, Rheinregulierung, Hochwasser, Dampflokomotiven,…) gings mit dem Rheinbähnle ab in Richtung Rheinmündung. Mit einem Gewächshaus konnten die Waggons durchaus verglichen werden – rechteckig, verglast und keine Fenster zum Öffnen – umso mehr wurde dann die halbstündige Pause bei der Rheinmündung genossen. Um 12 Uhr waren wir dann wieder beim „Rheinbähnlebahnhof“ in Lustenau und die Schüler(innen) wurden in die umliegenden Freibäder entlassen.:-) Ch[mehr]



08.07.2015

Sportfest im Parki

Gegen 8:45 Uhr fanden wir uns im Parki ein. Kurz zuvor hatte es bereits kräftig geregnet. Trotzdem entschieden die Lehrer/innen, zumindest den Dreikampf (50m Freistil, Ringe-Tauchen und Rutschen) durchzuführen. Aufgrund des Wetters war einem im Wasser wärmer und somit war es nur eine Frage der Zeit, bis unsere Körper sich auskühlten. Es war die einzig richtige Entscheidung, das Sportfest nach dem Dreikampf zu beenden. Nachdem es eine kleine Stärkung gegeben hatte, wurden wir gegen 11 Uhr nach Hause entlassen. Plazierungen Sportfest 2015[mehr]



08.07.2015

Sportwoche der 3a + 3b in Bregenz

Am Montag, den 29.6., ging es mit den Fahrrädern über das Harder Bodenseeufer nach Bregenz. Als wir ankamen, gingen die meisten Schüler/innen bereits das erste Mal ins Strandbad, da die Zimmer erst ab 16 Uhr bezogen werden konnten. Am ersten Abend gingen wir Minigolf spielen. Zu unserer großen Überraschung kroch plötzlich unter der Bahn 4 eine Maus hervor. Nach unserem reichhaltigen Frühstück am Dienstagmorgen gingen die einen zum Rudern die anderen zum Tennisspielen und die dritte Gruppe war beim Surfen. Das Tennisspielen machte uns großen Spaß, das Surfen war richtig cool! Beim Rudern wurden wir von Reingard und Lukas, die beiden Instruktoren vom Ruderclub, betreut. Obwohl wir dabei auf[mehr]